Skip to main content
  • Book
  • © 2023

Hybride ökonomische Akteure und Organisationen

Anomalien, Normalität oder Artefakte – eine Annäherung

  • bietet eine Aufklärung über hybride ökonomische Akteure und Organisationen

  • zeigt die Gestalt- und Formbarkeit von Wirtschaft durch die personalen Akteure

  • erweitert den Blick auf Ökonomie jenseits der Standardliteratur

  • 180 Accesses

Buying options

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-40302-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (3 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XI
  2. Back Matter

    Pages 239-241

About this book

Außerhalb der ökonomischen Standardliteratur wird in wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fachgemeinschaften schon länger über hybride ökonomische Akteure und Organisationen gesprochen, geschrieben und diskutiert. Allerdings sind die Begründungen für die Zuschreibung von Hybridität in den hier untersuchten Fällen weder einheitlich noch stets nachvollziehbar.

In diesem Buch wird ein institutionenökonomischer Zugriff für die Analyse von ökonomischer Hybridität gewählt, der sich an der Theorie der Wohlfahrtsproduktion von Wolfgang Zapf und der Unterscheidung institutioneller ökonomischer Sektoren im Europäischen System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung orientiert.

Der Autor verdeutlicht damit klar nachvollziehbar und theoretisch fundiert die Gestalt- und Formbarkeit der Ökonomie durch die personalen Akteure in ihren organisatorischen Kontexten. Er schließt damit an die Argumentation seines Buches "Ökonomie ist menschlich" aus dem Jahr 2020 an.

Keywords

  • Hybride ökonomische Systeme
  • Hybrides Kaufverhalten
  • Prosumenten
  • Konsumenten
  • Conpreneure
  • Teilzeitunternehmer
  • Haushalts-Unternehmens-Komplexe
  • Gemischte Wirtschaftssysteme
  • Non-Profit Organisationen
  • Selbsthilfeprojekte
  • Bürgerinitiativen

Authors and Affiliations

  • Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik, Universität Bonn, Bonn, Deutschland

    Michael-Burkhard Piorkowsky

About the author

Prof. Dr. ​Michael-Burkhard Piorkowsky hatte die Professur für Haushalts- und Konsumökonomik an der Universität Bonn inne. Er forscht über die Geschichte der ökonomischen Theorie mit dem Schwerpunkt Heterodoxie sowie über aktuelle Entwicklungen im Verbraucherverhalten und Unternehmertum.

Bibliographic Information

  • Book Title: Hybride ökonomische Akteure und Organisationen

  • Book Subtitle: Anomalien, Normalität oder Artefakte – eine Annäherung

  • Authors: Michael-Burkhard Piorkowsky

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40302-7

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-40301-0Published: 02 March 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-40302-7Published: 28 February 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XI, 241

  • Number of Illustrations: 1 b/w illustrations

  • Topics: Heterodox Economics, Macroeconomics and Monetary Economics, Economics

Buying options

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-40302-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)