Skip to main content

Die Wahrheit der Medien

Wie wir Orientierung zwischen Vielfalt und Fake finden

  • Book
  • © 2023

Overview

  • Anschaulicher Ansatz zur Einordnung der Fake-News-Debatte
  • Orientierung für eine allgegenwärtiges wie komplexes Thema
  • Statements und Anregungen, die zur Reflexion animieren
  • 2039 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (4 chapters)

Keywords

About this book

Lügenpresse, Fake News, postfaktisches Zeitalter – Begriffe, die aktuell relevanter sind denn je. Obgleich Geschichten so alt sind wie die Menschheit selbst, hat besonders der Begriff des Narrativs vor dem Hintergrund der medialen Berichterstattung einen regelrechten Diskurs ausgelöst. Es gibt viele, die sich lautstark gegen die Medien aufbäumen, aber nur wenige, die die Thematik ganzheitlich betrachten.

In diesem Buch nimmt der Autor nicht nur auf realistische Art und Weise die Perspektive der Medien ein, sondern ergreift Partei für sie – mit einer umfassenden Bestandsaufnahme, die unterschiedlichste Disziplinen vereint. Aus Sicht eines studierten Philosophen und Kommunikationsexperten beleuchtet diese Verteidigungsschrift das Zusammenspiel von Narrativen und Emotionen in den Medien und schafft eine solide Basis für alle, die sich realitätsnah mit aktuellen Entwicklungen auseinandersetzen wollen.

Lügenpresse ist ein böses Wort, Philosophie und Kommunikationstheorien schwere Kost. Mit Beispielen aus der Praxis und mutigen Überlegungen bildet dieses Buch eine Brücke zwischen Theorie und Praxis, die aufschlussreiche Perspektiven und neue Denkanstöße bereithält. Der Autor scheut sich dabei nicht, klar Stellung zu beziehen – manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Ein schwieriges Thema, das leicht zu lesen ist.


Authors and Affiliations

  • PB3C GmbH, Berlin, Deutschland

    Holger Friedrichs

About the author

Holger Friedrichs ist geschäftsführender Gesellschafter der PB3C GmbH in Berlin. Als Experte der Immobilien- und Finanzkommunikation beobachtet er seit vielen Jahren die Entwicklung und Herausforderungen der Medien. Mit einem Netzwerk aus Wissenschaftlern, Branchenverbänden, Journalisten und wichtigen Akteuren aus Politik und Wirtschaft kennt er die Anforderungen unterschiedlichster Anspruchsgruppen.


Bibliographic Information

  • Book Title: Die Wahrheit der Medien

  • Book Subtitle: Wie wir Orientierung zwischen Vielfalt und Fake finden

  • Authors: Holger Friedrichs

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40200-6

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Hardcover ISBN: 978-3-658-40199-3Published: 08 July 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-40200-6Published: 07 July 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIV, 81

  • Topics: Journalism, Media and Communication, Printing and Publishing, Media Sociology, Political Communication

Publish with us