Skip to main content

Compliance als Treiber von Reputation

Eine empirische Analyse der Wirkung von Compliance-Kommunikation auf die Unternehmensreputation in Medien

  • Book
  • © 2022

Overview

  • 4208 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (8 chapters)

  1. Theoretische Grundlagen

  2. Empirische Untersuchung

Keywords

About this book

Compliance hat nach großen Wirtschaftsskandalen, wie Korruption bei Siemens und dem Abgasskandal in der deutschen Automobilindustrie, Einzug in fast jedes Unternehmen gehalten. Der Wert von Compliance wird häufig nicht nur darin gesehen, vor Rechtsverstößen und Fehlverhalten zu schützen, sondern auch den guten Ruf zu fördern. Das Buch beleuchtet die Frage, ob es sich für Unternehmen im Hinblick auf ihre Reputation in den Medien lohnt, Compliance als Thema in der Unternehmenskommunikation zu verankern. Anhand einer Fallstudie mit drei Automobilherstellern untersucht Ellen Dietzsch-Lohbeck die externe Kommunikation der Unternehmen zu Compliance. Ferner geht sie der Frage nach, ob die Compliance-Kommunikation der Unternehmen einen Einfluss auf die Wirtschaftsberichterstattung und auf die Medienreputation in drei überregionalen Tageszeitungen in Deutschland ausübt. Damit hat Ellen Dietzsch-Lohbeck erstmals das Thema Compliance in der externen Unternehmenskommunikation umfassend untersucht.Sie hat auch analysiert, wie Zeitungen das Thema Compliance bei Unternehmen darstellen und welche Medienreputation sie dabei vermitteln. 

Authors and Affiliations

  • Stuttgart, Deutschland

    Ellen Dietzsch-Lohbeck

About the author

Die Autorin
Ellen Dietzsch-Lohbeck leitet den Standort Stuttgart einer internationalen Kommunikationsberatung. Zuvor verantwortete sie zehn Jahre verschiedene Bereiche in der Unternehmenskommunikation und im Marketing in einem Großkonzern. Sie hat nebenberuflich am Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden promoviert. 


Bibliographic Information

  • Book Title: Compliance als Treiber von Reputation

  • Book Subtitle: Eine empirische Analyse der Wirkung von Compliance-Kommunikation auf die Unternehmensreputation in Medien

  • Authors: Ellen Dietzsch-Lohbeck

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39454-7

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-39453-0Published: 05 November 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-39454-7Published: 04 November 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXX, 437

  • Number of Illustrations: 68 b/w illustrations, 2 illustrations in colour

  • Topics: Science and Technology Studies, Media and Communication, Journalism

Publish with us