Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (7 chapters)
-
Front Matter
-
Erstes Kapitel: Wirtschaftliche Betrachtungsweise und Objektivierungsprinzip als Leitprinzipien der handelsrechtlichen GoB
-
Front Matter
-
-
Zweites Kapitel: Grundsätze ordnungsmäßiger Rückstellungsbilanzierung
-
Front Matter
-
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Drohverlustrückstellungen
- wirtschaftliche Betrachtungsweise
- Greifbarkeitsprinzip
- GoB
- EStG
- Bilanzierung
- Passivierung
- Passivierungszeitpunkt
- Rückstellungen
- Verbindlichkeitsrückstellungen
- Verbindlichkeiten
- Objektivierungsprinzip
- HGB
- Bilanzrecht
- Handelsrecht
- Steuerrecht
Authors and Affiliations
-
Korbach, Deutschland
Marcel Rost
About the author
Der Autor
Marcel Rost promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsprüfung bei Prof. Dr. Jens Wüstemann an der Universität Mannheim und ist in der Konzernkonsolidierung eines mittelständischen Industrieunternehmens tätig.
Bibliographic Information
Book Title: Grundsätze ordnungsmäßiger Rückstellungsbilanzierung
Book Subtitle: Implikationen normativer betriebswirtschaftlicher Bilanzrechtstheorie für die Bilanzierung nach Handelsrecht und Steuerrecht
Authors: Marcel Rost
Series Title: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38998-7
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-658-38997-0Published: 21 September 2022
eBook ISBN: 978-3-658-38998-7Published: 20 September 2022
Series ISSN: 2627-6380
Series E-ISSN: 2627-6399
Edition Number: 1
Number of Pages: XXIII, 264
Topics: Accounting/Auditing, Business Finance, Business Finance