Editors:
Interdisziplinäre Betrachtung von Stadt und Land
Aktuelle Beiträge zu Stadt-Land-Beziehungen
Reflexion von Gesellschaftsanalysen und Raumkonzeptionen
Part of the book series: Jahrbuch StadtRegion (JASR)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (18 chapters)
-
Front Matter
-
Schwerpunkt
-
Front Matter
-
-
Analysen und Kommentare
-
Front Matter
-
-
Rezensionen
-
Front Matter
-
About this book
Das vorliegende Jahrbuch StadtRegion 2022 thematisiert die Beziehungen zwischen Stadt und Land nicht entlang geläufiger, unhinterfragter Dichotomien. Vielmehr werden Verflechtungen, Auflösungen und Dynamisierungen derartiger dichotomer Kategorien in den Vordergrund gestellt.
Keywords
- Stadt-Land-Verhältnisse
- Alltagsleben und Alltagsräume
- Raumwahrnehmung
- gesellschaftliche Transformation
- Planung
Editors and Affiliations
-
Universität Wien, Wien, Österreich
Brigitta Schmidt-Lauber
-
Technische Universität Dortmund, Dortmund, Deutschland
Frank Othengrafen
-
HafenCity Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland
Jörg Pohlan
-
Universität Kiel, Kiel, Deutschland
Rainer Wehrhahn
About the editors
Dr. Frank Othengrafen ist Professor für Stadt- und Regionalplanung an der TU Dortmund.
Dr. Jörg Pohlan ist Professor für Stadtentwicklung und Quantitative Methoden der Stadt- und Regionalforschung an der HafenCity Universität Hamburg.
Dr. Brigitta Schmidt-Lauber ist Professorin für Europäische Ethnologie an der Universität Wien.
Dr. Rainer Wehrhahn ist Professor für Stadtgeographie sowie Bevölkerungs- und Migrationsstudien an der Universität Kiel.Bibliographic Information
Book Title: Jahrbuch StadtRegion 2021/2022
Book Subtitle: Stadt-Land-Relationen. Disziplinäre Spurensuchen
Editors: Brigitta Schmidt-Lauber, Frank Othengrafen, Jörg Pohlan, Rainer Wehrhahn
Series Title: Jahrbuch StadtRegion
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38941-3
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-658-38940-6Published: 14 February 2023
eBook ISBN: 978-3-658-38941-3Published: 13 February 2023
Series ISSN: 2945-9885
Series E-ISSN: 2945-9893
Edition Number: 1
Number of Pages: XVII, 378
Number of Illustrations: 26 b/w illustrations, 34 illustrations in colour