Authors:
Das Standardwerk zum Thema Recrutainment
Innovativer Ansatz für Personalauswahl und Personalmarketing
Mit vielen Beispielen aus der Unternehmenspraxis
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (9 chapters)
-
Front Matter
About this book
Recrutainment hat sich in den letzten Jahren zu einem deutlich sichtbaren und allgemein akzeptierten Instrument in der Personalgewinnung entwickelt: Immer mehr Organisationen setzen auf spielerisch-simulative Elemente in Berufsorientierung, Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Recrutainment ist die Gamification der Personalgewinnung.
Self-Assessments, unterhaltsam und spielerisch-informativ gestaltete Online-Assessments, Berufsorientierungsspiele oder auch Offline-Recrutainment-Events verbessern nachweislich das stimmige Zusammenfinden von Kandidat und Arbeitgeber und versprechen so nicht nur eine optimale Stellenbesetzung, sondern stärken auch das Profil der Arbeitgebermarke.
Diese zweite Auflage unter dem Titel Recrutainment ist kein Herausgeber-, sondern ein vollständig neu entwickeltes Autorenwerk. Die wissenschaftliche Basis von Recrutainment wird umfassend herausgearbeitet sowie die Ergebnisse empirischer Forschung vorgestellt. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen verschiedene Facetten von Recrutainment und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Unternehmenspraxis.
Das Buch richtet sich sowohl an HR-Praktikerinnen und -Praktiker als auch an Studierende, die die Grundlagen der psychologischen Personalauswahl und des Personalmarketings kennenlernen möchten.
Der Inhalt
- Personalgewinnung, -marketing und -auswahl
- Recrutainment – die Gamification des Recruitings
- Offline-Recrutainment – Vom Event vor Ort bis zum Blended-Recrutainment
- Self-Assessments – Online-Recrutainment in der Selbstauswahl
- Online-Assessments – Online-Recrutainment in der Fremdauswahl
Keywords
- Berufsorientierung
- Berufsorientierungsspiele
- E-Recruiting
- Employer Branding
- Gamification
- Generation Y
- Human Resources Management
- Online-Assessment
- Personalmarketing
- Recruiting
- Recruiting Games
- Rekrutierungsprozess
- Self-Assessment
- Serious Games
Authors and Affiliations
-
HFH · Hamburger Fern-Hochschule, Hamburg, Deutschland
Lars J. Jansen
-
Geschäftsführer, CYQUEST GmbH, Hamburg, Deutschland
Joachim Diercks
-
CYQUEST GmbH, Hamburg, Deutschland
Kristof Kupka
About the authors
Prof. Dr. rer. nat. Lars J. Jansen, Diplom-Psychologe, leitet an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Studiengänge der Wirtschaftspsychologie.
Joachim Diercks, Diplom-Kaufmann, ist Geschäftsführer der CYQUEST GmbH, die zahlreiche Recrutainment Projekte für namhafte Unternehmen und Einrichtungen umgesetzt hat.
Dr. Kristof Kupka, Diplom-Psychologe, ist Geschäftsführer der webadelic.de GmbH und Leiter der psychologischen Verfahrensentwicklung der CYQUEST GmbH.
Bibliographic Information
Book Title: Recrutainment
Book Subtitle: Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl
Authors: Lars J. Jansen, Joachim Diercks, Kristof Kupka
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38749-5
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023
Softcover ISBN: 978-3-658-38748-8Published: 01 February 2023
eBook ISBN: 978-3-658-38749-5Published: 31 January 2023
Edition Number: 2
Number of Pages: XVI, 426
Number of Illustrations: 4 b/w illustrations, 121 illustrations in colour
Topics: Human Resource Management, Education, Work and Organizational Psychology