Authors:
Geschlechterverhältnisse in Bildern
Erstmalige Publikation des fotografischen Materials Pierre Bourdieus
Wichtiger Beitrag zur Visuellen Soziologie
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (7 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Visual Sociology
- Pierre Bourdieu
- Visuelle Sozialanthropologie
- Entstehung der Habitus-Theorie
- Französische Kolonialgeschichte
- Algerienkrieg
- Geschlechterverhältnisse
- Geschlechterordnung
- Verbildlichung männlicher Herrschaft
- Einfleischung sozialer Strukturen
- Geschlecht im urbanen Raum
Authors and Affiliations
-
Zeppelin Universität, Friedrichshafen, Deutschland
Franz Schultheis, Stephan Egger, Charlotte Hüser
About the authors
Prof. Dr. Franz Schultheis ist Senior Professor für Soziologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Er arbeitete lange mit Pierre Bourdieu zusammen, ist Präsident der „Fondation Pierre Bourdieu“. Gemeinsam mit Stephan Egger ist er Herausgeber der Schriften Pierre Bourdieus beim Suhrkamp-Verlag.
Stephan Egger (1963-2021) war bis zu seinem Tod Research Fellow im Projekt „Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis“ an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und gemeinsam mit Franz Schultheis Herausgeber der Schriften Pierre Bourdieus.
Charlotte Hüser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Zeppelin University, Friedrichshafen.
Bibliographic Information
Book Title: Geschlechterverhältnisse
Book Subtitle: Pierre Bourdieus visuelle Soziologie
Authors: Franz Schultheis, Stephan Egger, Charlotte Hüser
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38356-5
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-658-38355-8Published: 21 January 2023
eBook ISBN: 978-3-658-38356-5Published: 20 January 2023
Edition Number: 1
Number of Pages: XIII, 216
Number of Illustrations: 97 b/w illustrations, 14 illustrations in colour
Topics: Sociology of Culture, Gender Studies, Sociocultural Anthropology, Ethnology, Sociology of Knowledge and Discourse, Sociological Methods