Editors:
Sportpädagogische Fragestellungen verfolgen und Gegenstände konturieren
Spektrum sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden und Methodologien
Diskussion sportpädagogischer Konsequenzen und Erkenntnisse
Part of the book series: Bildung und Sport (BUS, volume 27)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (20 chapters)
-
Front Matter
-
Empirie scharfstellen: Reflexive Gegenstandskonstruktion
-
Front Matter
-
-
Passung herstellen: Reflexive Methodenarbeit
-
Front Matter
-
-
Phänomene feststellen: Reflexive Empirie
-
Front Matter
-
About this book
Keywords
- Erziehungswissenschaft
- Sportpädagogik
- Qualitative Forschung
- Methoden
- Methodologie
- Reflexivität
- Sozialwissenschaftliche Forschung
Editors and Affiliations
-
Institut für Sportwissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
Benjamin Zander
-
IFFB Sport- und Bewegungswissenschaften, Paris-Lodron-Universität Salzburg, Salzburg, Österreich
Daniel Rode
-
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften, Universität Osnabrück, Osnabrück, Deutschland
Daniel Schiller
-
Stiftung Universität Hildesheim, Universität Hildesheim, Hildesheim, Deutschland
Dennis Wolff
About the editors
Dr. Daniel Rode ist Assistenzprofessor am Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft an der Universität Salzburg.
Dr. Daniel Schiller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften an der Universität Osnabrück.
Dr. Dennis Wolff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft an der Stiftung Universität Hildesheim.
Bibliographic Information
Book Title: Qualitatives Forschen in der Sportpädagogik
Book Subtitle: Beiträge zu einer reflexiven Methodologie
Editors: Benjamin Zander, Daniel Rode, Daniel Schiller, Dennis Wolff
Series Title: Bildung und Sport
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38038-0
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Education and Social Work (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023
Softcover ISBN: 978-3-658-38037-3Published: 19 November 2022
eBook ISBN: 978-3-658-38038-0Published: 18 November 2022
Series ISSN: 2512-0697
Series E-ISSN: 2512-0700
Edition Number: 1
Number of Pages: XVIII, 509
Number of Illustrations: 7 b/w illustrations, 11 illustrations in colour
Topics: Research Methods in Education, Education, general, Sport Science