Skip to main content
  • Book
  • © 2022

In Krisen aus Krisen lernen

Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft im Kontext sozial-ökologischer Transformation

  • Krisen und die Bedeutung von sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft

  • Beiträge zu einer Transformation der wirtschaftswissenschaftlichen Bildung

  • Umfassend und interdisziplinär

Part of the book series: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (SOBIWI)

Buy it now

Buying options

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (14 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XV
  2. In Krisen aus Krisen lernen – zur Einführung

    • Theresa Steffestun, Harald Hantke, Lisa-Marie Schröder, Reinhold Hedtke
    Pages 1-12
  3. Komplexität, Ambivalenz und Unsicherheit: Zukunftsfähiges Lehren und Lernen in Zeiten des Umbruchs

    • Magdalena Prieler, Richard Bärnthaler, Andreas Novy
    Pages 71-88
  4. Wir Bilden Zukunft

    • Luca Futur
    Pages 205-225
  5. Dokumentation: Econ4Future statt business as usual!

    • Economists for Future in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Pages 227-230

About this book

Das zu Beginn der Corona-Krise heraufbeschworene „neue Normal“ wird von Krisen geprägt sein. Schon früher traten miteinander verwobene Krisen wie die Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 ff., die Staatsschulden- und Eurokrise 2010, Armutskrisen oder die Krisen der liberalen Demokratie, etwa durch den Rechtspopulismus, zutage. Die Pandemie ist allgegenwärtig, das Klima bildet den Inbegriff einer Dauerkrise, die weitere Krisen evozieren wird. Die Omnipräsenz von Krisen fordert die Gesellschaft heraus.

Dieser Themenband widmet sich dem Umgang mit Krisen aus der Perspektive sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft. Ausgehend von den Erfahrungen des Lehrens und Lernens in Krisen erörtern die Beiträge u. a. folgende Fragen: Welche Bildungsinhalte, -formen und -politiken helfen, um in Krisen aus Krisen zu lernen? Welche Wege zum Umgang mit dem Dauerkrisenzustand bietet die sozioökonomische Wissenschaft? Neben programmatischen, theoretischen und historischen Abhandlungen stellt der Band Lehr-Lernformate dar, die diese Herausforderung angenommen haben. Präsentiert werden fachdidaktische und fachwissenschaftliche Antworten auf multiple Krisen als Inspiration für Ansätze und Aktivitäten einer kritisch-transformativen sozioökonomischen Bildung und Wissenschaft.

Keywords

  • Sozioökonomie
  • Gesellschaftliche Krise
  • Liberale Demokratie
  • Wirtschaftskrisen
  • Corona
  • Neue Normalität
  • Transformation

Editors and Affiliations

  • Frankfurt am Main, Deutschland

    Lisa-Marie Schröder

  • Hamburg, Deutschland

    Harald Hantke

  • Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Koblenz, Deutschland

    Theresa Steffestun

  • Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld, Bielefeld, Deutschland

    Reinhold Hedtke

About the editors

Lisa-Marie Schröder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Dr. Harald Hantke lehrt Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg und an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Theresa Steffestun ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökonomie an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung.

Prof. Dr. Reinhold Hedtke Professor em. an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.


Bibliographic Information

  • Book Title: In Krisen aus Krisen lernen

  • Book Subtitle: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft im Kontext sozial-ökologischer Transformation

  • Editors: Lisa-Marie Schröder, Harald Hantke, Theresa Steffestun, Reinhold Hedtke

  • Series Title: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37780-9

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-37779-3Published: 09 December 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-37780-9Published: 08 December 2022

  • Series ISSN: 2523-8566

  • Series E-ISSN: 2523-8574

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XV, 230

  • Number of Illustrations: 2 b/w illustrations, 7 illustrations in colour

  • Topics: Organizational Studies, Economic Sociology, Social Sciences, general, Sociology of Education

Buy it now

Buying options

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access