Skip to main content
  • Book
  • © 2022

Hermann Hellers demokratischer Konstitutionalismus

  • Aktuelle Relevanz Hermann Hellers

  • Krise der konstitutionellen Demokratie

  • Interdisziplinäre Perspektive

Part of the book series: Staat – Souveränität – Nation (SSN)

Buying options

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-37577-5
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (10 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VIII
  2. Zur Aktualität von Hellers demokratischem Konstitutionalismus

    • Oliver W. Lembcke, Verena Frick
    Pages 1-17
  3. Rezeption der demokratischen Staatslehre Hellers

    1. Front Matter

      Pages 19-19
  4. Politisches Ordnungsdenken im Anschluss an Heller

    1. Front Matter

      Pages 165-165

About this book

Von Haus aus Jurist und Staatsrechtslehrer, vertritt Hermann Heller einen demokratischen Konstitutionalismus, der die Wirklichkeit der Demokratie mit der Normativität des Rechts zusammendenkt. Was Hellers Werk dabei in besonderer Weise fruchtbar erscheinen lässt, ist die Verbindung von Staatsrechtslehre, Politikwissenschaft und Soziologie, die erst die komplexe Wirklichkeit der Demokratie erfahrbar macht. In seinen späten Weimarer Schriften – etwa zum Autoritären Liberalismus – zeigt sich Heller als Analytiker der Krise, der uns heute den Blick für die Herausbildung autoritärer Politikstrukturen insbesondere auf europäischer Ebene schärft. Neben dieser kritischen Perspektive auf die Konstellationen und Dynamiken der (zum Teil schleichenden) Autokratisierung politischer Prozesse lassen sich auf Grundlage des Hellerschen Werkes auch die Voraussetzungen gelingender demokratischer Stabilität benennen. Die Rekonstruktion dieses Ansatzes eines dezidiert demokratischen Konstitutionalismus steht im Zentrum des geplanten Sammelbandes.

Keywords

  • Hermann Heller
  • Konstitutionalismus
  • Demokratie
  • Weimarer Republik
  • Krise
  • Politik und Recht
  • Krise der konstitutionellen Demokratie

Editors and Affiliations

  • Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland

    Verena Frick

  • Ruhr Universität Bochum, Bochum, Deutschland

    Oliver W. Lembcke

About the editors

Dr. Verena Frick, Akademische Rätin a. Z. am Institut für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen

Prof. Dr. Oliver W. Lembcke, Hochschullehrer für Politische Theorie an der Ruhr Universität Bochum
 
 

Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-37577-5
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)