Skip to main content

Electronic Governance

Digitale Strategien, Instrumente und Anwendungsbeispiele

  • Book
  • © 2022

Overview

  • Einfache Einstiegslektüre aller Begriffe der Digitalisierung inklusive dem Bereich Governance
  • Praktische Beispiele untermauern den Anwendungscharakter
  • Ein nutzwertiger Leitfaden zur direkten Umsetzung
  • 4676 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (3 chapters)

Keywords

About this book

Noch nie sind die technologischen Entwicklungen und die Veränderungen der Märkte so rasant verlaufen wie heutzutage. Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft stehen dabei erst am Anfang. Viele Menschen beobachten die Entwicklungen misstrauisch. Sie können mit den in Verbindung stehenden Methoden und Begriffen kaum etwas anfangen. Dieses Buch schafft Abhilfe, in dem es umfassend und verständlich aufklärt und erklärt. Beispiele aus Theorie und Praxis veranschaulichen die Inhalte. 
Die Beherrschung der zugehörigen Komplexitäten ist noch nicht gelungen, wie z.B. die lange Liste gescheiterter Digitalisierungsvorhaben anschaulich belegt. Es geht darum, die Unternehmen zukunftsfest zu machen und die Beschäftigten zu befähigen. Hierfür braucht es einer Art digitaler bzw. technisierter „Leitplanken“, die mit einer „Electronic Governance“ entwickelt und spezifiziert werden. Es handelt sich um ein Steuerungs- und Regelungssystem, welches Organisationen und ihre Beschäftigten in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich in die Zukunft führt. 

Authors and Affiliations

  • Hannover, Deutschland

    Andreas Schmid

About the author

Prof. Dr. Andreas Schmid lehrt und forscht an der Hochschule Hannover. Er hat zahlreiche (IT-) Projekte und Organisationen evaluiert. 

Bibliographic Information

Publish with us