Skip to main content
  • Textbook
  • © 2022

Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland

Eine Einführung

Authors:

  • Fasst die zentralen Inhalte kurz und knapp zusammen

  • Arbeitet die Entwicklung des Politikfelds historisch auf

  • Das Buch enthält ergänzendes Online-Material

Part of the book series: Elemente der Politik (ELEM)

Buy it now

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (9 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XIX
  2. Einleitung

    • Regina Ahrens
    Pages 1-5
  3. Familie im Wandel

    • Regina Ahrens
    Pages 7-32
  4. Fazit

    • Regina Ahrens
    Pages 169-171
  5. Kommentierte Literatur

    • Regina Ahrens
    Pages 173-175
  6. Fallstudie

    • Regina Ahrens
    Pages 177-179
  7. Back Matter

    Pages 181-199

About this book

Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Einblick in das Politikfeld Familienpolitik. Es zeichnet die historischen Entwicklungen in Deutschland nach und zeigt politikfeldanalytische Erklärungen auf. Das Lehrbuch ermöglicht damit auch ein Verständnis der aktuellen familienpolitischen Diskurse. Es richtet sich vornehmlich an Studierende im Bachelor und Master, aber auch an Praktikerinnen und Praktiker, die sich aufgrund von neuen beruflichen Aufgaben in die Grundzüge der Familienpolitik in Deutschland einlesen möchten. Das Buch enthält ergänzendes Online-Material.     

Keywords

  • Familienpolitik
  • Familie
  • Kinder
  • Eltern
  • Familienverbände
  • Wohlfahrtsverbände
  • nachhaltige Familienpolitik
  • betriebliche Familienpolitik
  • Elterngeld
  • Elternzeit
  • Vereinbarkeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Familie und Migration
  • demografische Entwicklung
  • Deutschland
  • Bundesrepublik
  • DDR
  • Ostdeutschland
  • German Politics
  • Federalism

Authors and Affiliations

  • Hochschule Hamm-Lippstadt, Hamm, Deutschland

    Regina Ahrens

About the author

Dr. Regina Ahrens ist Vertretungsprofessorin im Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal und Marketing" an der Hochschule Hamm-Lippstadt.

Bibliographic Information

Buy it now

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access