Skip to main content
  • Book
  • © 2022

Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus

Politische Bildung - Pädagogik - Prävention

  • Verbindet Rechtsextremismusforschung mit anderen theoretischen und praktischen Ansätzen

  • Fokusiert auf Handlungsstrategien

  • Thematisiert eine aktuelle Thematik

Part of the book series: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung (CSPB)

Buy it now

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (13 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VI
  2. Einleitung

    • Judith Goetz, Susanne Reitmair-Juárez, Dirk Lange
    Pages 1-6
  3. Lernen über Männlichkeiten

    • Olaf Stuve
    Pages 51-68
  4. Verbot von rechten Symbolen, Codes und Abzeichen in Österreich

    • Mathias Lichtenwagner, Susanne Reitmair-Juárez
    Pages 155-172

About this book

In diesem Sammelband werden Erkenntnisse der Rechtsextremismusforschung über die Akzeptanz menschenverachtender Ideologien der Ungleichheit aufgegriffen und mit Ansätzen der Politischen Bildung, der Pädagogik und der Präventionsarbeit in Beziehung gesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zum Zusammenspiel von Rechtsextremismus und politischer Bildung werden diese mit pädagogischen Praxen in Beziehung gesetzt und Möglichkeiten und Hindernisse der Rechtsextremismusprävention nachgezeichnet.

Keywords

  • Rechtsextremismus
  • Politische Bildung
  • Prävention
  • Pädagogik
  • Rechtsextremismusprävention
  • Schule
  • Unterricht
  • Jugendarbeit
  • Österreich
  • Gender
  • Präventionsarbeit

Editors and Affiliations

  • Zentrum für Lehrer*innenbildung, Universität Wien, Wien, Österreich

    Judith Goetz, Dirk Lange

  • Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich

    Susanne Reitmair-Juárez

About the editors

MMag.a Judith Goetz ist Universitätsassistentin am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.
Susanne Reitmair-Juárez MA promoviert an der Universität Innsbruck.
Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.

Bibliographic Information

Buy it now

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access