Skip to main content
  • Book
  • © 2022

HipHop im 21. Jahrhundert

Medialität, Tradierung, Gesellschaftskritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur

  • Aktualität & Einordnung des Themenfeldes

  • Themenübergreifende Systematik

  • Substantieller Diskursbestandteil

Buy it now

Buying options

eBook USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (24 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VII
  2. Einleitung

    1. Front Matter

      Pages 1-1
    2. … and you don’t stop …

      • Michael Rappe, Thomas Wilke
      Pages 3-7
  3. Rap theoretisch und praktisch

    1. Front Matter

      Pages 9-9
    2. Zwischen Essenzialismus und Hyperkultur

      • Martin Seeliger
      Pages 11-23
    3. Rückenprobleme

      • Oliver Uschmann, Marcus S. Kleiner
      Pages 25-57
  4. Aspekte von Migration, Postmigration und Rassismus

    1. Front Matter

      Pages 167-167
    2. BreakBeat Science in Erinnerung an Hanau, den 19. Februar 2020

      • Johannes Salim Ismaiel-Wendt
      Pages 193-213
  5. Zeichenhafte Dimensionen

    1. Front Matter

      Pages 265-265

About this book

Der Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklungen von HipHop in Deutschland und geht der Vielfältigkeit der Zugänge, den Formen der inhaltlichen Auseinandersetzungen sowie der Ausdrucksformen nach. Es werden im Wesentlichen folgende Felder thematisiert und kartographiert: HipHop & Wissenschaft, Gender, (Post-)Migration, Empowerment & Bildung, mediale Repräsentationen, Archivierung & Tradition sowie Gesellschaftskritik.

Keywords

  • Deutscher Rap/HipHop
  • Empowerment/ Jugendkultur
  • Gender/Geschlechtlichkeit
  • Pädagogik/Musikpädagogik
  • Migration/Postmigration
  • HipHop Studies
  • Hip-Hop pedagogy

Editors and Affiliations

  • Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Ludwigsburg, Deutschland

    Thomas Wilke

  • FB 6 Jazz, Pop, Hochschule für Musik & Tanz Köln, Köln, Deutschland

    Michael Rappe

About the editors

Professor Dr. Thomas Wilke ist Hochschullehrer mit Schwerpunkt Kultureller Bildung an der PH Ludwigsburg, Abt. Kultur- und Medienbildung.Professor Dr. Michael Rappe ist Hochschullehrer im Bereich Theorie und Geschichte der Populären Musik an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln, FB 6 Jazz/Pop.

Bibliographic Information

  • Book Title: HipHop im 21. Jahrhundert

  • Book Subtitle: Medialität, Tradierung, Gesellschaftskritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur

  • Editors: Thomas Wilke, Michael Rappe

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36516-5

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-36515-8Published: 11 October 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-36516-5Published: 10 October 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VII, 543

  • Number of Illustrations: 6 b/w illustrations, 65 illustrations in colour

  • Topics: Popular Culture , Youth Culture, Cultural Theory, Media Sociology, Media Sociology

Buy it now

Buying options

eBook USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access