Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (9 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Wozu Stellvertretung in Organisationen? – diese Frage ist trivial: Schließlich ist jede/r einmal krank oder im Urlaub. Wenn dann niemand einspringen kann, kann das weitreichende Folgen haben. Wozu also noch diese Studie? – Weil die Frage trivial ist bzw. weil es interessant ist zu beobachten, wie es (in) einem gegebenen Kontext gelingt, ein Phänomen so erscheinen zu lassen, als sei es trivial.
Dieser Band leistet einerseits einen Beitrag zum Verständnis von Stellvertretung in Organisationen: die Klärung des Begriffs, die Einordnung von Stellvertretung als organisationale Struktur und die Ermittlung ihrer Funktionen. Zum anderen unterstützt Martin Vogel die Forderung, systemtheoretische Forschung „empiriefähiger“ zu machen und stellt hierfür eine Forschungsheuristik zur Diskussion.
Der Titel „Elastizität organisieren“ rückt ein Konzept Niklas Luhmanns ins Zentrum. Mit Hilfe ihrer Stellen können Organisationen auf sich ändernde Umweltbedingungen reagieren, indem sie Stellen neu schaffen, umwidmen, einsparen oder von Beginn an „ambivalent“ programmieren. Das Buch stellt Stellvertretungen als Beispiel dieser „Ambivalenzstrategie“ vor: Auf der Rückseite ihrer trivialen Funktion dienen sie als voraussetzungsvolle „elastische“ Lösung für vielfältige organisationale Probleme.
Elastizität zu organisieren ist kein triviales Geschäft.
Authors and Affiliations
-
Bad Oeynhausen, Deutschland
Martin Vogel
About the author
Martin Vogel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Bibliographic Information
Book Title: Elastizität organisieren
Book Subtitle: Formen und Funktionen von Stellvertretungen in Organisationen
Authors: Martin Vogel
Series Title: Organisationssoziologie
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36264-5
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
Softcover ISBN: 978-3-658-36263-8Published: 20 December 2021
eBook ISBN: 978-3-658-36264-5Published: 01 January 2022
Series ISSN: 2625-6932
Series E-ISSN: 2625-6940
Edition Number: 1
Number of Pages: XVII, 234
Number of Illustrations: 2 b/w illustrations, 1 illustrations in colour
Topics: Sociology of Organizations and Occupations, Organization and Leadership, Office Management, Social Theory