Editors:
Hinterfragt Mythen rund um den Lehrberuf
Bietet Anregung zur Selbstreflexion bei Fehlvorstellungen rund um den Lehrberuf
Für Lehrende und Studierende im Lehramt
Part of the book series: Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln (PBE)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (11 chapters)
-
Front Matter
-
Wie man Mythen erkennen kann, woher sie kommen und wie man mit ihnen umgehen kann
-
Front Matter
-
-
Mythen rund um das Lehren, Lernen und das soziale Miteinander im Schulkontext
-
Front Matter
-
-
Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften
-
Front Matter
-
About this book
Editors and Affiliations
-
Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
Gisela Steins
-
Psychologisches Institut, Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
Birgit Spinath
-
Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Westfälsche Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland
Stephan Dutke
-
Institut für Psychologie, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
Marcus Roth
-
Essen, Deutschland
Maria Limbourg
About the editors
Prof. Dr. Gisela Steins ist an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für Psychologie als Dozentin tätig.
Prof. Dr. Birgit Spinath ist im Educational Psychology, Department of Psychology, Heidelberg University als Dozentin tätig.
Prof. Dr. Stephan Dutke ist an der Westfälsche Wilhelms-Universität Münster, Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung als Dozent tätig
Prof. Dr. Marcus Roth ist an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften als Dozent tätig.
Prof. em. Dr. Maria Limbourg war zuletzt an der Universität Duisburg-Essen tätig.
Bibliographic Information
Book Title: Mythen, Fehlvorstellungen, Fehlkonzepte und Irrtümer in Schule und Unterricht
Editors: Gisela Steins, Birgit Spinath, Stephan Dutke, Marcus Roth, Maria Limbourg
Series Title: Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36260-7
Publisher: Springer Wiesbaden
eBook Packages: Psychology (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-658-36259-1Published: 20 March 2022
eBook ISBN: 978-3-658-36260-7Published: 19 March 2022
Series ISSN: 2625-1388
Series E-ISSN: 2625-1396
Edition Number: 1
Number of Pages: XIX, 234
Number of Illustrations: 8 b/w illustrations
Topics: Pedagogic Psychology, Personality and Social Psychology