Editors:
Wie wir zu dem wurden, was wir sind
Agency Konzept – Fremd- und Selbstsozialisation - Vulneranilität
Aktuelle Sozialisationsforschung in empirischen und theoretischen Beiträgen
Part of the book series: Rekonstruktive Sozialisationsforschung (RESOZ)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (8 chapters)
-
Front Matter
About this book
Welche Bedeutung haben Sozialisationstheorie und –forschung sowie damit verbundene Konzepte und empirische Zugänge gegenwärtig für die Kindheits- und Jugendforschung und vice versa? Die Diskussion über den Ertrag und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet einer Kindheits- und Jugendforschung, die sich in Beziehung setzt zu sozialisationstheoretischen Fragen, soll durch die im Band versammelten konzeptuellen und empirischen Beiträge weiter befruchtet werden.
Keywords
- Bildungsforschung
- Soziaiisation
- Kinder- und Jugendforschung
- Agency
- Vulneravilität
- Habitus
Editors and Affiliations
-
Institut für Pschosoziale Intervention, Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
Claudia Scheid
-
Institut für Sonderpädagogik, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland
Mirja Silkenbeumer
-
Institut für Erziehungswissenschaften, Leibniz Universität Hannover, Hannover, Deutschland
Boris Zizek
-
FB Sozial- und Bildungswissenschaften, Fachhochschule Potsdam, Potsdam, Deutschland
Lalenia Zizek
About the editors
Dr. Claudia Scheid ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Professionalisierung und Beratung sowie Aus- und Weiterbildung an der Universität Innsbruck.
Dr. Mirja Silkenbeumer ist Professorin für Erziehungswissenschaft und leitet den Arbeitsbereich Professionalisiertes Fallverstehen und Beratung, Universität Frankfurt am Main.
Dr. Boris Zizek ist Professor für Erziehungswissenschaft und leitet den Arbeitsbereich Sozialisations- und Adoleszenzforschung an der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Lalenia Zizek ist Professorin mit den Schwerpunkten Bildung, Beratung, Förderung und Therapie im Kindesalter am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam.
Bibliographic Information
Book Title: Sozialisationstheorie und -forschung revisited
Book Subtitle: Ein Paradigma im Lichte der neuen Kindheits- und der Jugendforschung
Editors: Claudia Scheid, Mirja Silkenbeumer, Boris Zizek, Lalenia Zizek
Series Title: Rekonstruktive Sozialisationsforschung
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36002-3
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Education and Social Work (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023
Softcover ISBN: 978-3-658-36001-6Published: 01 June 2023
eBook ISBN: 978-3-658-36002-3Published: 31 May 2023
Series ISSN: 2523-8426
Series E-ISSN: 2523-8434
Edition Number: 1
Number of Pages: XX, 169
Number of Illustrations: 1 b/w illustrations, 2 illustrations in colour
Topics: Education, general, Research Methods in Education, Research Methods in Education