Skip to main content
  • Book
  • © 2021

Selbstgewiss ins Ungewisse

Auftragskommunikation in der Krise

  • Selbstvergewisserung als Prozess gemeinsamer Sinnkonstruktion

Part of the book series: essentials (ESSENT)

  • 715 Accesses

Buying options

eBook USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-35594-4
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 17.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (3 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XIII
  2. Ungewiss: Transformation als Drohung oder Risiko

    • Andreas Galling-Stiehler, Jürgen Schulz, Robert Caspar Müller
    Pages 1-16
  3. Sinnvoll: Gefolgschaft als Entscheidung

    • Andreas Galling-Stiehler, Jürgen Schulz, Robert Caspar Müller
    Pages 17-21
  4. Selbstgewiss: Produktive Identitätsverluste

    • Andreas Galling-Stiehler, Jürgen Schulz, Robert Caspar Müller
    Pages 23-28
  5. Back Matter

    Pages 29-38

About this book

​Das letzte Jahrzehnt war geprägt von globalen Krisen: Finanz-, Flüchtlings-, Klima- und die Corona-Pandemiekrise haben Gewissheiten in Frage gestellt. In Gesellschaft, Wirtschaft und Politik wurde und wird von Menschen eine Anpassung an neue Bedingungen gefordert. Transformation erscheint als Gebot der Stunde. Dazu braucht es den Mut von Menschen und Organisationen, Bedrohungen entgegenzutreten sowie den vitalen Willen, Chancen zu ergreifen. Voraussetzung dafür ist Selbstgewissheit. Das Problem: Ungewisse Zeiten sind meist keine selbstgewissen. Es braucht den Austausch mit anderen Menschen, um Risiken gemeinsam einzugehen. Wir müssen uns mit den neuen Bedingungen ebenso vertraut machen wie mit- und untereinander, um zu neuen Gewissheiten zu gelangen. Anstatt Verständigung zu fördern, setzen Politik und Wirtschaft auf das Gegenteil: Paternalismus und Verhaltensökonomie sollen die Sinnsuche verkürzen. Das Gespräch soll durch sein Ergebnis ersetzt werden. Das ist eine Transformation, die auf Anpassungsdruck und Drohung setzt, weil sie Menschen wie Organisationen einen Wandel zum Guten letztlich nicht selbst zutraut. Die Autoren schlagen einen anderen Weg vor: selbstgewiss ins Ungewisse.

Keywords

  • Kommunikation in Krisenzeiten
  • Transformation
  • Paternalismus und Verhaltensökonomie
  • Resilienz
  • Angst und öffentliche Freiheit

Reviews

“... Eine echte Leseempfehlung für alle, die Auftragskommunikation weiter denken als nur als Ansammlung von Rezepten für Werbeerfolge, und ein starkes Plädoyer gegen paternalistische Zugänge zur Kommunikation: Ein wichtiger Gesprächsanstoß.” (Prof. Dr. Claas Christian Germelmann, in: transfer, Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement, Heft 2, 2022)

Authors and Affiliations

  • Berlin, Deutschland

    Andreas Galling-Stiehler, Jürgen Schulz, Robert Caspar Müller

About the authors

Dr. Andreas Galling-Stiehler, Prof. Dr. Jürgen Schulz und Dr. Robert Caspar Müller lehren und forschen an der Universität der Künste Berlin. Gemeinsam haben sie das Institut für Auftragskommunikation in Berlin gegründet. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Beratung, Forschung und Redaktion für Unternehmen und Institutionen.

Bibliographic Information

  • Book Title: Selbstgewiss ins Ungewisse

  • Book Subtitle: Auftragskommunikation in der Krise

  • Authors: Andreas Galling-Stiehler, Jürgen Schulz, Robert Caspar Müller

  • Series Title: essentials

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35594-4

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021

  • Softcover ISBN: 978-3-658-35593-7Published: 20 September 2021

  • eBook ISBN: 978-3-658-35594-4Published: 19 September 2021

  • Series ISSN: 2197-6708

  • Series E-ISSN: 2197-6716

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIII, 38

  • Number of Illustrations: 4 b/w illustrations

  • Topics: Organizational and Strategic Communication, Journalism, Political Communication

Buying options

eBook USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-35594-4
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 17.99
Price excludes VAT (USA)