Editors:
Überblick über verschiedene Forschungszugänge zu Kinderzeichnungen
Interdisziplinärer Ansatz
Systematisierung unterschiedlichster erkenntnistheoretischer Perspektiven
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (15 chapters)
-
Front Matter
-
Kinderzeichnungen im Kontext qualitativer Forschungsperspektiven
-
Front Matter
-
-
Kinderzeichnungen im Kontext von (bild-)hermeneutischen und phänomenologischen Forschungsperspektiven
-
Front Matter
-
-
Kinderzeichnungen im Kontext von visuell-soziologischen Forschungsperspektiven
-
Front Matter
-
-
Kinderzeichnungen im Kontext von fachdidaktischen Forschungsperspektiven
-
Front Matter
-
-
Kinderzeichnungen im Kontext von internationalen Forschungsperspektiven
-
Front Matter
-
About this book
Im Band erfolgt sowohl eine Systematisierung unterschiedlichster erkenntnistheoretischer Perspektiven als auch ein Überblick über vielfältige methodische Zugänge zu Kinderzeichnungen. Auf diese Weise entsteht dahingehend eine interdisziplinäre Gesamtschau, wie und in welchen Kontexten (u.a. in der Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft, Kindheitsforschung, Fachdidaktik) Kinderzeichnungen zum Gegenstand werden und welchen Potenzialen und (erkenntnistheoretischen) Grenzen hierbei begegnet wird.
Keywords
- Qualitative Methode
- Fremdverstehen
- Kindheitsforschung
- Bildanalyse
- empirische Sozialforschung
- Erziehungswissenschaft
- Kindheit
Editors and Affiliations
-
Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Osnabrück, Osnabrück, Deutschland
Mirja Kekeritz
-
Bildung und Gender. Fakultät I – Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften: Erziehungswissenschaften, Universität Vechta, Vechta, Deutschland
Melanie Kubandt
About the editors
Bibliographic Information
Book Title: Kinderzeichnungen in der qualitativen Forschung
Book Subtitle: Herangehensweisen, Potenziale, Grenzen
Editors: Mirja Kekeritz, Melanie Kubandt
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34885-4
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Education and Social Work (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-658-34884-7Published: 24 May 2022
eBook ISBN: 978-3-658-34885-4Published: 23 May 2022
Edition Number: 1
Number of Pages: XV, 398
Number of Illustrations: 18 b/w illustrations, 56 illustrations in colour
Topics: Education, general, Creativity and Arts Education, Early Childhood Education, Early Childhood Education, Education, general