Authors:
Eine ?Kritik modernisierungstheoretischer Grundannahmen der Organisationssoziologie
Systematische Interpretation von Max Webers Organisationsanalyse
Grundlegende Überlegungen zu einer historischen Organisationssoziologie
Part of the book series: Organisationsstudien (OS)
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (3 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Organisationen gelten in der heutigen Organisationssoziologie meist als menschheitsgeschichtlich späte Errungenschaften der Moderne. Als vermeintlicher Gewährsmann dieser These wird immer wieder Max Weber angeführt. Doch weder dessen Typus „bürokratischer Herrschaft“ noch dessen Begriff der „rationalen Arbeitsorganisation“ – obgleich beide auf moderne Verhältnisse zugeschnitten sind – enthalten bei näherem Hinsehen zwingende Argumente für eine prinzipielle Begrenzung von Organisationen als solchen auf Moderne. Beide erreichen eigentlich erst im Kontrast zu „vormodernen“ Organisationsformen ihre Tiefenschärfe. Eine Organisationssoziologie, die sich unter Vermeidung der zahlreichen gängigen Missverständnisse der Rezeption auf Max Webers Werk berufen will, muss ihren historischen Blick weiten und die Möglichkeit „vormoderner Organisationen“ in Betracht ziehen.
Keywords
- Organisationssoziologie
- Historische Soziologie
- Neo-Institutionalismus
- Politische Ökonomie
- Systemtheorie
Authors and Affiliations
-
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, Germany
Philipp Jakobs
About the author
Philipp Jakobs ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultursoziologie an der Universität Bonn und promoviert dort zu Wirtschaftsorganisationen unter einem historisch-soziologischen Blickwinkel.
Bibliographic Information
Book Title: Max Weber und die Organisationssoziologie
Book Subtitle: Überlegungen zu einem Begriff der vormodernen Organisation
Authors: Philipp Jakobs
Series Title: Organisationsstudien
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33933-3
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
Softcover ISBN: 978-3-658-33932-6Published: 17 June 2021
eBook ISBN: 978-3-658-33933-3Published: 16 June 2021
Series ISSN: 2570-334X
Series E-ISSN: 2570-3358
Edition Number: 1
Number of Pages: V, 93
Topics: Sociology of Organizations and Occupations, Political Sociology, Economic Sociology, Sociological Theory, History of Sociology