Editors:
Unsicherheit und Diskriminierung im Umgang mit Transidentität & dem dritten Geschlecht am Arbeitsplatz vermeiden
Ein juristischer und betriebswirtschaftlicher Praxisleitfaden für Unternehmen und den Öffentlichen Dienst
Geschrieben von Autorinnen und Autoren, die zum Teil selbst einen transidenten Hintergrund haben
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (10 chapters)
-
Front Matter
About this book
Das Buch bietet einen Überblick über den Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen geschlechtlicher Transition in Deutschland sowie einen ganzheitlichen und pragmatischen Ansatz für die betriebliche und behördliche Praxis im Umgang mit vielfältigen Geschlechtsidentitäten.
Der Inhalt
- Transidentität und drittes Geschlecht im rechtlichen Überblick
- Der Weg zum richtigen Geschlecht
- Transidentität und drittes Geschlecht in der Arbeitswelt
- Handreichungen für die Praxis
- Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes
- Persönliche Erfahrungen
- Fallbeispiele und gute Praxis in Unternehmen und Behörden
- Geschlechtergerechte Sprache
Der Herausgeber
David Scholz, Diplom-Wirtschaftsjurist (FH), MBA (Maastricht): langjähriger Experte für Kanzleimarketing und Diversity, seit 2020 selbstständig als Strategieberater für Business Development und Diversity für Anwaltskanzleien und Unternehmen.
Keywords
- Buch Transidentität Arbeitsplatz
- Transgender Arbeitsplatz
- Transsexualität Arbeitsplatz
- Drittes Geschlecht
- Intersexualität
- Nichtbinär
- Geschlechtsumwandlung Arbeitsplatz
- Geschlechtsangleichung
- Geschlechtliche Transition
- Personenstandsänderung
- Transsexuellengesetz
- Offenbarungsverbot
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Diversity Buch
- Geschlechtergerechte Sprache
- Personenstandsgesetz
- Vornamensänderung
- Arbeitsrecht
- Beamtenrecht
- Öffentlicher Dienst
Reviews
“… Das Ziel des Buchs sei es, ein grundlegendes Verständnis von Transidentität und vielfältigen geschlechtlichen Identitäten zu vermitteln, um auf dieser Basis Handreichungen für die betriebliche und behördliche Praxis anzubieten.” (Personalführung, Heft 9, September 2022)
Editors and Affiliations
-
Scheyern, Deutschland
David Scholz
About the editor
Rechtsanwältin Dr. Jessica Heun führt eine auf das Verwaltungsrecht (Öffentliche Dienstrecht/Beamtenrecht) und die Rechte transidenter Menschen spezialisierte Kanzlei in Berlin. In diesem Zusammenhang hat sie mehrere gerichtliche Grundsatzentscheidungen erwirkt.
Prof. Dr. Anna Svea Fischer lehrt an der Hochschule München im Bereich Wirtschaftsinformatik. Sie ist zudem selbstständige Unternehmensberaterin und begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen. Als Transfrau engagiert sie sich für Menschen im Kontext der Diversität sowohl im beruflichen als auch im studentischen Alltag.
Bibliographic Information
Book Title: Transidentität und drittes Geschlecht im Arbeitsumfeld
Book Subtitle: Ein Praxisbuch für Unternehmen und den öffentlichen Dienst
Editors: David Scholz
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33864-0
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-658-33863-3Published: 22 April 2022
eBook ISBN: 978-3-658-33864-0Published: 21 April 2022
Edition Number: 1
Number of Pages: XIII, 182
Number of Illustrations: 13 b/w illustrations
Topics: Human Resource Management