Editors:
Bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick zur Bundestagwahl 2017
Liefert Analysen auf dem höchsten Stand der Wahlforschung
Fasst Ergebnisse zur Bundestagswahl sowie Analysen zu zentralen Aspekten und Fragen in einem Band zusammen
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (24 chapters)
-
Front Matter
-
Analyse der Bundestagswahl 2017
-
Front Matter
-
-
Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017
-
Front Matter
-
About this book
Keywords
- Bundestagswahl
- Wahlen
- Deutschland
- Bundesrepublik
- Wähler
- Wahlverhalten
- Wahlforschung
- Einstellungsforschung
- Parteien
- Parteiidentifikation
- Mobilisierung
- Koalitionspräferenzen
- Spitzenkandidaten
- German Politics
- Party Research
Editors and Affiliations
-
Wissenschaftszentrum Berlin (WZB), Berlin, Deutschland
Bernhard Weßels
-
Universität Mannheim, Mannheim, Deutschland
Harald Schoen
About the editors
Dr. Bernhard Weßels ist kommissarischer Direktor der Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“ des Wissenschaftszentrums Berlin und Professor für Politikwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin.
Dr. Harald Schoen ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Mannheim.
Bibliographic Information
Book Title: Wahlen und Wähler
Book Subtitle: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017
Editors: Bernhard Weßels, Harald Schoen
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33582-3
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
Softcover ISBN: 978-3-658-33581-6Published: 02 October 2021
eBook ISBN: 978-3-658-33582-3Published: 01 October 2021
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 520
Number of Illustrations: 66 b/w illustrations, 9 illustrations in colour
Topics: Electoral Politics, Comparative Politics, Political Sociology, European Politics, Political Communication