Authors:
Zeigt, wie man die eigenen kommunikativen Fähigkeiten verbessert
Enthält viele konkrete Ratschlägen
Hilft bei der Bewältigung von Stresssituationen in Vorträgen
Kostenlos für Leser: Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (13 chapters)
-
Front Matter
-
Rhetorik oder die Kunst des eigenen Vortrags
-
Front Matter
-
-
Die Grundlagen der Kommunikation
-
Front Matter
-
-
Back Matter
About this book
Dieses Buch gibt Orientierungen und Hilfestellungen, wie man bewusst an den eigenen kommunikativen Fähigkeiten arbeiten und diese verbessern kann. Wie bereitet man einen Vortrag vor, was ist bei Medien zu beachten, wie geht man mit Nervosität um, wie erfasst man Stimmungen bei den Zuhörern?
Wie erkennt man die eigene Rolle in einer sozialen Gruppe, wie verarbeitet man kommunikative Misserfolge und wie lernt man aus eigenen Fehlern? Und vor allem: Wie lernt man soziale, kommunikative Situationen und sich selbst einzuschätzen, um als eigenständige Persönlichkeit wahrgenommen zu werden und zu überzeugen?
Um diese Fähigkeiten zu lernen, ist es insbesondere wichtig, kommunikative Situationen und kommunikative Prozesse richtig einschätzen zu können. Auch dazu werden hier verschiedene Hinweise gegeben, die für das Verständnis situationsbedingter und themenspezifischer Kommunikationen und deren spezifische Schwierigkeiten eine hilfreiche Orientierung geben.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial als Printbuchkäufer, um Ihr Wissen zu prüfen.
Keywords
- Kommunikative Kompetenzen
- Kommunikative Kompetenzen
- Vortragsgestaltung
- Didaktischer Einsatz von Medien
- Möglichkeiten des Internet
- Eigene Persönlichkeit erkennen und einsetzen
- Kunst der Argumentation
- Soziale Kompetenzen
- Persönliches Auftreten
- Bewältigung von Nervosität
- Psychosoziale Kompetenzen
Authors and Affiliations
-
Forschungsgruppe CoBASC, Essen, Germany
Christina Klüver, Jürgen Klüver, Jörn Schmidt
About the authors
PD Dr. Christina Klüver hat Erziehungswissenschaft studiert, in Kommunikationswissenschaft promoviert und ist Privatdozentin in Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz.
Prof. Dr. Jürgen Klüver, Philosoph und Mathematiker, war Leiter des Hochschuldidaktischen Zentrums (HDZ) und Professor für Informationstechnologien an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Jörn Schmidt, Chemiker, war Akademischer Oberrat im Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ) Duisburg-Essen.
Bibliographic Information
Book Title: Besser und erfolgreicher kommunizieren
Book Subtitle: Techniken, Selbsteinschätzungen, soziale Situationen und kommunikative Strategien
Authors: Christina Klüver, Jürgen Klüver, Jörn Schmidt
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33027-9
Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
Softcover ISBN: 978-3-658-33026-2Published: 29 May 2021
eBook ISBN: 978-3-658-33027-9Published: 28 May 2021
Edition Number: 2
Number of Pages: X, 167
Number of Illustrations: 8 b/w illustrations, 10 illustrations in colour
Topics: Computing Milieux, Science and Technology Studies, Media and Communication