Editors:
Gut dokumentierte Beschreibung innovativer qualitativer Forschungszugänge
Beispielhafte empirische Forschungsdesigns zur Untersuchung komplexer theoretischer Zusammenhänge
Kompakter Überblick über Geschlechterforschung in Institutionen der frühen Kindheit
Buying options
Table of contents (10 chapters)
-
Front Matter
About this book
In diesem Open-Access-Sammelband wird angehenden und fortgeschrittenen Forschenden aufgezeigt, wie «doing» und «undoing gender» in Institutionen der frühen Kindheit erforscht und analysiert werden können.
Thematisiert werden:
- zentrale theoretische Konzeptionen von doing und undoing gender verschiedener sozialwissenschaftlicher Theorietraditionen
- ein multimethodischer und multiperspektivischer Ansatz zur empirischen Untersuchung mit qualitativ-ethnographischen Forschungsmethoden
- Vielfältige analytische Zugänge: Raumanalyse, Sequenzanalyse, Dokumentenanalyse, sozialwissenschaftlich hermeneutische Analyse, Diskursanalyse, Analyse organisationaler Praktiken
- Erziehungswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven auf Kindertagesstätten als Arbeitsplatz und Organisation, Raum- und Spielangebote, Organisationsentwicklung und eine genderreflektierte Pädagogik
Keywords
- (un)doing gender
- Kita
- Ethnographie
- Qualitative Forschung
- Forschungsdesigns
- Butler
- Bourdieu
- Deutsch
- Connell
- Foucault
- Goffman
- Open Access
Editors and Affiliations
-
Lehrstuhl für Organisationspsychologie SHSS, Universität St.Gallen, St. Gallen, Schweiz
Julia C. Nentwich
-
Institut Lehr‐Lernforschung und Zentrum Frühe Bildung, Pädagogische Hochschule St. Gallen, St. Gallen, Schweiz
Franziska Vogt
About the editors
Bibliographic Information
Book Title: (Un)doing Gender empirisch
Book Subtitle: Qualitative Forschung in der Kita
Editors: Julia C. Nentwich, Franziska Vogt
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32863-4
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Education and Social Work (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2021
License: CC BY
Hardcover ISBN: 978-3-658-32862-7Published: 20 July 2021
eBook ISBN: 978-3-658-32863-4Published: 19 July 2021
Edition Number: 1
Number of Pages: VII, 236
Number of Illustrations: 5 b/w illustrations, 6 illustrations in colour
Topics: Early Childhood Education, Gender Studies, Research Skills