Skip to main content
  • Book
  • © 2021

recht extrem? Dynamiken in zivilgesellschaftlichen Räumen

  • Rechte Narrative und Diskursverschiebungen

  • Gegenstrategien für eine demokratische Praxis

  • Aktuelle Beiträge zur Identifizierung rechtsextremer Positionen in sozialen Netzwerken, Subkulturen, Gewerkschaft, Kirche und Hochschule

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-32560-2
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (16 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-IX
  2. Zivilgesellschaft und rechte Dynamiken – Versuch einer ersten systematischen Einführung

    • Julian Sehmer, Stephanie Simon, Jennifer Ten Elsen, Felix Thiele
    Pages 1-17
  3. Dynamiken über zivilgesellschaftliche Räume hinweg

    1. Front Matter

      Pages 167-167
    2. Rhetoriken der Identität – Wissen in der Identitären Bewegung

      • Julia Golle, Lukas Schildknecht
      Pages 169-187
    3. Wenn erinnern stört

      • Gabriele Fischer
      Pages 209-224
  4. Erziehung, Bildung und rechte Dynamiken

    1. Front Matter

      Pages 225-225
    2. Die braune Melange »konservativ-revolutionärer« Erziehung

      • Stephanie Simon, Werner Thole
      Pages 227-247
    3. Die epistemische Dimension der Neuen Rechten

      • Christoph Haker, Lukas Otterspeer
      Pages 249-273
    4. Ambivalente Verhältnisse und steigende Einflussnahmen: Soziale Arbeit und die extreme Rechte

      • Christoph Gille, Birgit Jagusch, Christine Krüger, Júlia Wéber
      Pages 275-294

About this book

Der Band stellt sich der Herausforderung, Erkenntnisse zu Rechtsextremismus und -populismus über einen Zugang zu zivilgesellschaftlichen Räumen, Dynamiken und Akteur*innen zu erweitern und zu systematisieren. Dabei bietet der Band eine Einführung grundlegender Verständigungen zu den Themenkomplexen Zivilgesellschaft, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus, um sich daran anschließend den Analysen von Dynamiken in einzelnen (zivil-)gesellschaftlichen Räumen, über diese hinweg und in Bezug auf Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit zuzuwenden. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven (Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit, Soziologie, Sprachwissenschaften und Theologie) werden rechte Dynamiken, Narrative und Diskursverschiebungen analysiert und Gegenstrategien diskutiert.


Keywords

  • Demokratiebildung
  • Politische Bildung
  • Rechtsextremismus
  • Rechtspopulismus
  • Radikalisierungsdynamiken

Editors and Affiliations

  • FB 01 Humanwissenschaften, Universität Kassel, Kassel, Deutschland

    Julian Sehmer, Stephanie Simon

  • FB 05 Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel, Kassel, Deutschland

    Jennifer Ten Elsen, Felix Thiele

About the editors

Julian Sehmer lehrt im Rahmen einer Verwaltungsprofessur für Soziale Arbeit an der HAWK Holzminden und ist Sprecher des Instituts für Theorie und Empirie des Sozialen (ITES).

Stephanie Simon ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Soziale Arbeit und außerschulische Bildung an der Universität Kassel.

Jennifer Ten Elsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Politisches System der Bundesrepublik Deutschland – Staatlichkeit im Wandel an der Universität Kassel.

Felix Thiele ist Politikwissenschaftler und Lehrbeauftragter für Politische Theorie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.

Bibliographic Information

  • Book Title: recht extrem? Dynamiken in zivilgesellschaftlichen Räumen

  • Editors: Julian Sehmer, Stephanie Simon, Jennifer Ten Elsen, Felix Thiele

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32560-2

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021

  • Softcover ISBN: 978-3-658-32559-6Published: 14 November 2021

  • eBook ISBN: 978-3-658-32560-2Published: 13 November 2021

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: IX, 313

  • Number of Illustrations: 9 b/w illustrations

  • Topics: Sociology, Social Education, Educational Research, Educational Policy and Politics

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-32560-2
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)