Skip to main content
  • Book
  • © 2021

Genre und Race

Mediale Interdependenzen von Ästhetik und Politik

  • Verbindet erstmals medienwissenschaftliche Perspektive mit der Critical Race Theory

  • Bietet den Anschluss an internationale Anti-Rassismus-Forschung

  • Analysen zu einem politisch aktuellen und kontrovers diskutiertem Thema

Part of the book series: Neue Perspektiven der Medienästhetik (NPM)

Buying options

eBook USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-32187-1
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (16 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VI

About this book

Die Kategorie Race gewinnt aktuell wieder stärker an politischer Sichtbarkeit, bedingt vor allem durch die Black-Lives-Matter-Bewegung, Migration und Flucht, nicht zuletzt auch durch Theorieansätze wie Postcolonial Studies, Critical Race Theory, Intersektionalität oder Decolonizing der Gender Studies. Vor diesem Hintergrund gilt es zunächst medienspezifische Strategien in ihrer Vielfalt sowie historischen Entwicklung kritisch zu befragen, die zu rassistischem Denken und rassistischer Politik beigetragen haben und bis heute beitragen. Die Kategorie Genre als eine ambivalente und komplexe Wahrnehmungs- und Sinngebungsstruktur an der Schnittstelle von Produktion, Rezeption und Ästhetik bietet sich besonders an, um sich medientechnologischen Traditionen und Mitteln anzunähern, die Race politisch wirksam machen, verschiedene Ideologien bedienen, Affekte produzieren und zugleich jedoch immer auch Widerstände oder neue Sichtweisen und Artikulationsformen hervorbringen. Der Band versammelt unterschiedliche theoretische und analytische Ansätze, die anhand ausgewählter Gegenstände Einblicke in die Geschichte des Wechselbezugs von Genre und Race gewähren sowie sich mit dessen internationaler und nationalspezifischer Akzentuierung beschäftigen, wobei stets grundsätzliche Fragen nach dem Verhältnis von Visualität und Race sowie die epistemologische Kraft des Blickes im Fokus stehen.

Mit Beiträgen von Lisa Andergassen, Thomas Bedorf, Julia Bee, Kyung-Ho Cha, Julia Dittmann, Irina Gradinari, Irmtraud Hnilica, Karina Kirsten, Michaela Ott, Johannes Pause, Nele Rein, Ivo Ritzer, Drehli Robnik, Peter Scheinpflug und Michaela Wünsch.

Keywords

  • Rassismuskritik
  • Postcolonial Studies
  • Film Studies
  • Populärkino
  • Gegenwartsliteratur
  • Genretheorien
  • Universalismus
  • Partikularismus

Editors and Affiliations

  • Fernuniversität in Hagen, Hagen, Deutschland

    Irina Gradinari

  • Universität Bayreuth, Bayreuth, Deutschland

    Ivo Ritzer

About the editors

Jun.-Dr. Irina Gradinari ist Juniorprofessorin für literatur- und medienwissenschaftliche Genderforschung am Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft an der FernUniversität in Hagen.

Univ.-Dr. Ivo Ritzer lehrt Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth.

Bibliographic Information

  • Book Title: Genre und Race

  • Book Subtitle: Mediale Interdependenzen von Ästhetik und Politik

  • Editors: Irina Gradinari, Ivo Ritzer

  • Series Title: Neue Perspektiven der Medienästhetik

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32187-1

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021

  • Softcover ISBN: 978-3-658-32186-4Published: 17 December 2021

  • eBook ISBN: 978-3-658-32187-1Published: 16 December 2021

  • Series ISSN: 2524-3209

  • Series E-ISSN: 2524-3217

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VI, 344

  • Number of Illustrations: 2 b/w illustrations, 46 illustrations in colour

  • Topics: Cultural Theory, Sociocultural Anthropology, Gender Studies, Genre Studies, Media Sociology

Buying options

eBook USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-32187-1
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)