Skip to main content
  • Book
  • © 2020

Persönlichkeitsschutz in Social Networks

Technische Unterstützung eines grundrechtskonformen Angebots von Social Networks

Authors:

Part of the book series: DuD-Fachbeiträge (DUDGABLER)

Buy it now

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (9 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XXVI
  2. Einleitung

    • Maxi Nebel
    Pages 1-7
  3. Privatsphäre und Privatheit

    • Maxi Nebel
    Pages 39-51
  4. Verfassungsrechtliche Vorgaben

    • Maxi Nebel
    Pages 53-106
  5. Unionsrechtliche Vorgaben

    • Maxi Nebel
    Pages 107-120
  6. Rechtsverträgliche Systemgestaltung

    • Maxi Nebel
    Pages 331-386
  7. Zusammenfassung und Ausblick

    • Maxi Nebel
    Pages 387-391
  8. Back Matter

    Pages 393-420

About this book

Dieses Buch befasst sich mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Nutzer von Social Networks. Es werden die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung dezidiert auf Social Networks angewendet. Diese haben auf unionsrechtlicher Ebene mit dem Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung wichtige Veränderungen erfahren. Besondere Beachtung findet dabei die Verteilung der Verantwortlichkeit auf Anbieter und Nutzer, die durch die komplexen Datenverarbeitungsvorgänge in Social Networks in der Praxis sehr vielschichtig sind. Außerdem werden mithilfe der interdisziplinären Methode KORA aus verfassungsrechtlichen Vorgaben und Anforderungen rechtliche Kriterien identifiziert und organisatorische und technische Gestaltungsziele entwickelt, um eine rechtsverträgliche Systemgestaltung von Social Networks anzustoßen.

Maxi Nebel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Roßnagel am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel. Sie ist Mitglied im Forum Privatheit.


Keywords

  • Social Networks
  • Systemgestaltung
  • Rechtsverträglichkeit
  • Datenschutz-Grundverordnung
  • Datenverarbeitung

Authors and Affiliations

  • Kassel, Germany

    Maxi Nebel

About the author

Maxi Nebel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Roßnagel am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel. Sie ist Mitglied im Forum Privatheit.

Bibliographic Information

  • Book Title: Persönlichkeitsschutz in Social Networks

  • Book Subtitle: Technische Unterstützung eines grundrechtskonformen Angebots von Social Networks

  • Authors: Maxi Nebel

  • Series Title: DuD-Fachbeiträge

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31786-7

  • Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020

  • Softcover ISBN: 978-3-658-31785-0Published: 30 September 2020

  • eBook ISBN: 978-3-658-31786-7Published: 29 September 2020

  • Series ISSN: 2512-6997

  • Series E-ISSN: 2512-7004

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXVI, 420

  • Topics: Systems and Data Security

Buy it now

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access