Skip to main content
  • Book
  • © 2020

Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter

Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung literarischer Intrigenmotive

  • Leitfaden zum Verstehen der Dramaturgie in „Harry Potter"

Part of the book series: Medienbildung und Gesellschaft (MUG, volume 44)

  • 9057 Accesses

Buying options

eBook USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-31582-5
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (7 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XIII
  2. Kapitel Anliegen, Material und Vorgehensweise

    • Robert Benjamin Biskop
    Pages 1-69
  3. Kapitel: Beispiele für literarische Intrigenmotive

    • Robert Benjamin Biskop
    Pages 169-281
  4. Kapitel: Auswertung, Ausblick und Zusammenfassung

    • Robert Benjamin Biskop
    Pages 565-674
  5. Back Matter

    Pages 675-700

About this book

Dramaturgie und ihre Komponenten konstruieren die Inhalte medialer Narrative. Für deren Verständnis und Aneignung ist die Untersuchung handlungsprägender Intrigenmotive häufig entscheidend. Robert Benjamin Biskop analysiert mediale Handlungspotenziale exemplarisch anhand von J.K. Rowlings Bestseller Harry Potter. Für die medienpädagogische Nutzung von Erzählstrategien entwickelt er einen instrumentellen Leitfaden. Auf der Ebene gesellschaftlichen Interesses akzentuiert der Autor das Phänomen der dramaturgischen Intrige und gibt einen Ausblick, wie die Wirkungspotentiale von Narrativen neu verstanden werden können. Die Erzählungen über die Lernherausforderungen des Zauberschülers Harry und seiner magischen Welt haben in ihrer vielfältigen Form als Medienverbund eine hohe Relevanz für aktuelle Diskurse zur Medienbildung und zu medialen Gesellschaften.

Keywords

  • Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter
  • Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung
  • Literarische Intrigenmotive
  • Harry Potter
  • Darstellung magischer Welten
  • Fantasy
  • Kinder- und Jugendliteratur
  • Literarische Motive
  • Medienaneignung
  • Medienverbund
  • Medienpädagogik
  • Medienkompetenz
  • Analyse medialer Erzählungen
  • Analyseinstrument
  • Medienwissenschaft
  • Medien als Spiegel von Gesellschaft

Reviews

“… Neben methodisch sachlicher Wissenschaftslektüre bietet dieses Buch auch einen abwechslungsreichen Lesestoff für motivierte Potterheads.” (Sarah Herbst, in: tv diskurs, Jg. 26, Heft 1, 2022)

Authors and Affiliations

  • Leipzig, Germany

    Robert Benjamin Biskop

About the author

Dr. Robert Benjamin Biskop ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mediendidaktik und -pädagogik, Aneignungsforschung und Lehramtsausbildung der Universität Leipzig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter

  • Book Subtitle: Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung literarischer Intrigenmotive

  • Authors: Robert Benjamin Biskop

  • Series Title: Medienbildung und Gesellschaft

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31582-5

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020

  • Softcover ISBN: 978-3-658-31581-8Published: 01 September 2020

  • eBook ISBN: 978-3-658-31582-5Published: 31 August 2020

  • Series ISSN: 2512-112X

  • Series E-ISSN: 2512-1146

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIII, 700

  • Topics: Media Sociology, Education, Media and Communication

Buying options

eBook USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-31582-5
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)