Table of contents
About this book
Introduction
Digitale Plattformen sind mittlerweile ein in vielerlei Hinsicht erforschtes Phänomen. So existieren Beiträge der betriebswirtschaftlichen Forschung zu so unterschiedlichen Facetten wie Skalierungsstrategien, Pricing oder dem Wettbewerb zwischen digitalen Plattformen. Dennoch besteht ein Bedarf an Beiträgen, die den bisherigen Stand der Forschung nicht nur referieren, sondern sich insbesondere an einer Übersetzungsleistungsleistung versuchen. Sie tragen dazu bei, den oft beobachteten „implementation gap“ zu überwinden. Dieses Sonderheft gibt daher einen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung zu digitalen Plattformen und behandelt sie aus industrieökonomischer Perspektive. Dabei widmet es sich unter anderem Feedbacksystemen als wichtigen Steuerungsmechanismus digitaler Plattformen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden zwei Fallstudien von Business-to-Business Plattformen, in denen neben den Herausforderungen, auch konkrete Lösungsansätze aufgezeigt und Einblicke in das Vorgehen dieser Plattformen in verschiedenen Entwicklungsstufen erörtert werden.
Die Reihe
Die ZfbF-Sonderhefte sind aktuellen Themen aus allen Gebieten der Betriebswirtschaftslehre gewidmet. Besonderes Kennzeichen ist die enge Verbindung von Theorie und Praxis. Die Qualitätssicherung der ZfbF-Sonderhefte erfolgt durch die Herausgeber der ZfbF. Die ZfbF ist die älteste und renommierteste betriebswirtschaftliche Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum. Träger ist die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.
Die Herausgeber
Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement am Institut für Technologie und Prozessmanagement der Universität Ulm und Leiter des Arbeitskreises Integrationsmanagement neuer Produkte der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
Dr. Lars Grünert ist kaufmännischer Geschäftsführer der TRUMPF GmbH & Co. KG, und Leiter des Arbeitskreises Integrationsmanagement neuer Produkte der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
Andreas Steur ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technologie- und Prozessmanagement der Universität Ulm.
Keywords
Digitale Plattformen Skalierung Feedbackmechanismen Netzwerkeffekte Business-to-Business
Editors and affiliations
Bibliographic information
- Book Title Management Digitaler Plattformen
-
Editors
Mischa Seiter
Lars Grünert
Andreas Steur
- Series Title ZfbF-Sonderheft
- Series Abbreviated Title ZfbF-Sonderheft
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-658-31118-6
- Copyright Information Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
- Publisher Name Springer Gabler, Wiesbaden
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Softcover ISBN 978-3-658-31117-9
- eBook ISBN 978-3-658-31118-6
- Edition Number 1
- Number of Pages X, 112
- Number of Illustrations 15 b/w illustrations, 0 illustrations in colour
-
Topics
IT in Business
Management
Business and Management, general
- Buy this book on publisher's site