Editors:
Grundlagen zum Zusammenwirken menschlicher und künstlicher Intelligenz
Baustein zu einer transdiszplinären Wissenschaft der neuen Gesellschaft
Dieses Buch ist Open Access und frei zugänglich auf link.springer.com.
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
Table of contents (14 chapters)
-
Front Matter
-
Gestaltung des Zusammenwirkens
-
Front Matter
-
-
Anwendungen des Zusammenwirkens
-
Front Matter
-
-
Bewertung des Zusammenwirkens
-
Front Matter
-
-
Abschließende Reflexionen
-
Front Matter
-
-
Back Matter
About this book
Dieses Open Access Buch erläutert, wie das Zusammenwirken von Menschen, Tieren und Pflanzen einerseits und Maschinen andererseits mit der zunehmenden Digitalisierung und durch das Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz zukünftig aussehen wird und inwieweit sich Umfang und Intensität der neuen Synergien bestimmen lassen.
Die hohe Komplexität der weitgefächerten Thematik soll in drei Anwendungsgebieten behandelt werden: in Medizin und Gesundheitsversorgung, in physischen und virtuellen Mobilitätsformen sowie in der Kooperation mit Tieren und Pflanzen in der Landwirtschaft. Dabei werden methodisch-technische sowie rechtliche und ethische Aspekte thematisiert.
Keywords
- Technikforschung
- Techniksoziologie
- Technikforschung
- Medizinsozilogie
- Assistenzsysteme
- Mensch-Technik-Interaktion
- Künstliche Intelligenz
- Maschinelle Intelligenz
- Open Access
Editors and Affiliations
-
Peter L. Reichertz Institut, TU Braunschweig, Braunschweig, Germany
Reinhold Haux
-
Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft, Braunschweig, Germany
Klaus Gahl
-
Deutsches Zentrum Luft- und Raumfahrt e. V., Braunschweig, Germany
Meike Jipp
-
Institut für Intelligente Kooperierende Systeme, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Germany
Rudolf Kruse
-
Institut für Geoökologie, TU Braunschweig, Braunschweig, Germany
Otto Richter
About the editors
Prof. Dr. Reinhold Haux ist Professor für Medizinische Informatik am Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik der TU Braunschweig und der Med. Hochschule Hannover.
Prof. Dr. Klaus Gahl ist Professor a.D. für Innere Medizin und Vizepräsident der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG).
Prof. Dr. Meike Jipp ist Professorin für „Human Factors im Verkehr“ an der TU Braunschweig und Leiterin der Abteilung „Human Factors“ des Instituts für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.
Prof. Dr. Rudolf Kruse ist Professor für Informatik am Institut für Intelligente Kooperierende Systeme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Prof. Dr. Otto Richter ist Professor a.D. für Agrarökologie am Institut für Geoökologie der TU Braunschweig. Von 2017 bis 2019 war er Präsident der BWGBibliographic Information
Book Title: Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz
Editors: Reinhold Haux, Klaus Gahl, Meike Jipp, Rudolf Kruse, Otto Richter
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30882-7
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: The Editor(s) (if applicable) and The Author(s) 2021
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-658-30881-0Published: 22 January 2021
eBook ISBN: 978-3-658-30882-7Published: 21 January 2021
Edition Number: 1
Number of Pages: XV, 246
Number of Illustrations: 2 b/w illustrations, 8 illustrations in colour