Skip to main content
  • Book
  • © 2021

Arbeits- und Organisationspsychologie im 21. Jahrhundert

  • Detaillierter Einblick in aufkeimende und florierende Arbeitsfelder und Methoden der Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Bei zunehmender Digitalisierung, Nutzung von Big Data in Unternehmen muss Nützlichkeit, aber auch Akzeptanz solcher Verfahren schnell untersucht werden können

  • Dieses Buch gibt über den aktuellen Stand des Fachs hinaus einen Einblick in die vielfältigen Einsatzzwecke neuer Technologien für den Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie

Part of the book series: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand (MEWAEH)

  • 47k Accesses

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-30838-4
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 27.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (9 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-IX
  2. Einleitung

    • Markus Langer, Nida ul Habib Bajwa, Cornelius J. König
    Pages 1-6
  3. Digitale Karriereberatung

    • Nida ul Habib Bajwa, Markus Langer, Cornelius J. König
    Pages 7-29
  4. Alternative Assessment Methoden in der Praxis – Serious Games

    • Cornelius J. König, Nida ul Habib Bajwa, Markus Langer
    Pages 31-71
  5. Blended Learning

    • Nida ul Habib Bajwa, Cornelius J. König, Markus Langer
    Pages 73-96
  6. E-Health

    • Cornelius J. König, Markus Langer, Nida ul Habib Bajwa
    Pages 97-116
  7. Usability und User Experience

    • Nida ul Habib Bajwa, Markus Langer, Cornelius J. König
    Pages 117-132
  8. Die Zukunft der Arbeits- und Organisationspsychologie ist Data Science!(?)

    • Nida ul Habib Bajwa, Markus Langer, Cornelius J. König
    Pages 133-209
  9. Arbeits- und Organisationspsychologie und IT-Forschung

    • Markus Langer, Nida ul Habib Bajwa, Cornelius J. König
    Pages 211-239
  10. Entrepreneurial Skills: Die Grundlage der zukünftigen Arbeit von Arbeits- und Organisationspsychologen

    • Nida ul Habib Bajwa, Cornelius J. König, Markus Langer
    Pages 241-260

About this book

Die Digitalisierung hat viele Unternehmen erfasst: Arbeitsplätze und Aufgaben verändern sich, neue Arbeitsformen und neue Stressfaktoren entstehen. Das hat auch Einfluss auf die Arbeit der Arbeits- und Organisationspsycholog*innen, also derjenigen Psycholog*innen, die in der Wirtschaft arbeiten. Dadurch verändern sich auch Karriereoptionen im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie. Neue Aufgabenbereiche sind bereits entstanden und werden parallel zu rasanten Entwicklungen in Bereichen wie beispielsweise künstlicher Intelligenz, Cybersecurity und e-Health aufkommen. Dieses Buch soll Abiturient*innen und Studienanfänger*innen, aber auch fortgeschrittenen Studierenden, die sich für die Arbeits- und Organisationspsychologie interessieren, Einblicke in die zukünftigen Arbeitsfelder dieses wichtigen Anwendungsfachs geben und somit Karriereperspektiven aufzeigen. Expert*innen aus der Praxis stellen dabei in Interviews anschaulich ihren Berufsalltag dar, schildern ihre persönlichen Werdegänge, zeigen Karriereoptionen für Psychologie-Absolvent*innen auf und geben Empfehlungen für die persönliche Entwicklung bei gegebenem Interesse für eines der Arbeitsfelder.

Keywords

  • Personalauswahl
  • A&O Psychologen
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Personalentwicklung
  • Organisationsentwicklung
  • Zukunftstechnologien
  • Überwachungstechnologien
  • Machine-Learning-Algorithmen
  • App-basierte Stressmanagement Trainings
  • Digitalisierung
  • Nutzung von Big Data in Unternehmen

Editors and Affiliations

  • Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland

    Markus Langer, Cornelius J. König

  • Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität des Saarlandes – Campus, Saarbrücken, Deutschland

    Nida ul Habib Bajwa

About the editors

Dr. Markus Langer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität des Saarlandes. In seiner Forschung beschäftigt er sich hauptsächlich mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz für Human Resource Management Prozesse (Personalauswahl, Schichtplanung), Vertrauen in Automatisierung und erklärbarer Künstlicher Intelligenz (KI). Er engagiert sich darüber hinaus aktiv für die Erklärbarkeit intelligenter Systeme sowie die ethische Nutzung von KI.
Dr. Nida ul Habib Bajwa ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität des Saarlandes. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Psychologie des Gründens und der Sichtbarkeit weltweiter Managementforschung. Gleichzeitig berät er national und international Unternehmen und Organisationen in Fragen der Personalentwicklung sowie bei der Etablierung von Start-Up-Ökosystemen.
Prof. Dr. Cornelius König leitet den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität des Saarlandes. In seiner Forschung beschäftigt er vor allem mit der Personalauswahl, dem Zeitmanagement und dem Stress auf der Arbeit. Nebenher engagiert er sich berufspolitisch, berät regelmäßig Organisationen und ist Mitglied der Enquête-Kommission „Digitalisierung“ des saarländischen Landtags.

Bibliographic Information

  • Book Title: Arbeits- und Organisationspsychologie im 21. Jahrhundert

  • Editors: Markus Langer, Nida ul Habib Bajwa, Cornelius J. König

  • Series Title: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30838-4

  • Publisher: Springer Wiesbaden

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021

  • Softcover ISBN: 978-3-658-30837-7Published: 22 October 2021

  • eBook ISBN: 978-3-658-30838-4Published: 21 October 2021

  • Series ISSN: 2569-9660

  • Series E-ISSN: 2569-9679

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: IX, 260

  • Number of Illustrations: 6 b/w illustrations, 8 illustrations in colour

  • Topics: Work and Organizational Psychology, Human Resource Management

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-30838-4
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 27.99
Price excludes VAT (USA)