Editors:
Detaillierter Einblick in aufkeimende und florierende Arbeitsfelder und Methoden der Arbeits- und Organisationspsychologie
Bei zunehmender Digitalisierung, Nutzung von Big Data in Unternehmen muss Nützlichkeit, aber auch Akzeptanz solcher Verfahren schnell untersucht werden können
Dieses Buch gibt über den aktuellen Stand des Fachs hinaus einen Einblick in die vielfältigen Einsatzzwecke neuer Technologien für den Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie
Part of the book series: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand (MEWAEH)
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (9 chapters)
-
Front Matter
About this book
Die Digitalisierung hat viele Unternehmen erfasst: Arbeitsplätze und Aufgaben verändern sich, neue Arbeitsformen und neue Stressfaktoren entstehen. Das hat auch Einfluss auf die Arbeit der Arbeits- und Organisationspsycholog*innen, also derjenigen Psycholog*innen, die in der Wirtschaft arbeiten. Dadurch verändern sich auch Karriereoptionen im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie. Neue Aufgabenbereiche sind bereits entstanden und werden parallel zu rasanten Entwicklungen in Bereichen wie beispielsweise künstlicher Intelligenz, Cybersecurity und e-Health aufkommen. Dieses Buch soll Abiturient*innen und Studienanfänger*innen, aber auch fortgeschrittenen Studierenden, die sich für die Arbeits- und Organisationspsychologie interessieren, Einblicke in die zukünftigen Arbeitsfelder dieses wichtigen Anwendungsfachs geben und somit Karriereperspektiven aufzeigen. Expert*innen aus der Praxis stellen dabei in Interviews anschaulich ihren Berufsalltag dar, schildern ihre persönlichen Werdegänge, zeigen Karriereoptionen für Psychologie-Absolvent*innen auf und geben Empfehlungen für die persönliche Entwicklung bei gegebenem Interesse für eines der Arbeitsfelder.
Keywords
- Personalauswahl
- A&O Psychologen
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Personalentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Zukunftstechnologien
- Überwachungstechnologien
- Machine-Learning-Algorithmen
- App-basierte Stressmanagement Trainings
- Digitalisierung
- Nutzung von Big Data in Unternehmen
Editors and Affiliations
-
Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland
Markus Langer, Cornelius J. König
-
Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität des Saarlandes – Campus, Saarbrücken, Deutschland
Nida ul Habib Bajwa
About the editors
Bibliographic Information
Book Title: Arbeits- und Organisationspsychologie im 21. Jahrhundert
Editors: Markus Langer, Nida ul Habib Bajwa, Cornelius J. König
Series Title: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30838-4
Publisher: Springer Wiesbaden
eBook Packages: Psychology (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
Softcover ISBN: 978-3-658-30837-7Published: 22 October 2021
eBook ISBN: 978-3-658-30838-4Published: 21 October 2021
Series ISSN: 2569-9660
Series E-ISSN: 2569-9679
Edition Number: 1
Number of Pages: IX, 260
Number of Illustrations: 6 b/w illustrations, 8 illustrations in colour
Topics: Work and Organizational Psychology, Human Resource Management