Authors:
Übersichtliche Darstellung des Verfahrens: Vorbereitung, Dossiererstellung, Nutzenbewertung und Beschluss sowie Erstattungsbetragsverhandlung
Erläutert weitere besondere Formen der Erstbewertung sowie der Folgebewertung
Für Einsteiger liefert es einen Überblick, für Praktiker zahlreiche weitere Anregungen
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (10 chapters)
-
Front Matter
-
Hintergrund der frühen Nutzenbewertung
-
Front Matter
-
-
Das Verfahren der frühen Nutzenbewertung aus Sicht des pharmazeutischen Unternehmers
-
Front Matter
-
About this book
Dieses Fachbuch beleuchtet strukturiert die Hintergründe der frühen Nutzenbewertung und stellt rechtliche Vorgaben sowie beteiligte Institutionen vor. Im Anschluss wird das eigentliche Verfahren der frühen Nutzenbewertung detailliert beschrieben. Die Darstellung orientiert sich dabei an einer übersichtlichen Unterteilung des Verfahrens in die Phasen Vorbereitung, Dossiererstellung, Nutzenbewertung und Beschluss sowie Erstattungsbetragsverhandlung. Auch das weitere Vorgehen nach einem möglichen Scheitern der Verhandlungen wird vorgestellt. Das Buch folgt dabei der Perspektive des pharmazeutischen Unternehmers und bietet diesem eine umfassende Orientierung.
Keywords
- AMNOG
- Arzneimittelbewertung
- Market Access
- Nutzenbewertung
- Dossiererstellung
- Erstttungsbetrag
- Festbetrag
- Erstbewertung
- Folgebewertung
- Bewertungsverfahren
- Erstattungsbetragsverhandlung
Authors and Affiliations
-
Ecker + Ecker GmbH, Hamburg, Germany
Thomas Ecker
About the author
Dr. Thomas Ecker ist Gesundheitsökonom und hat den Studiengang Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth mit aufgebaut. Seit 2004 liegt sein Schwerpunkt auf den Themen Nutzenbewertung und Market Access. 2004 bis 2006 hatte Thomas Ecker die Leitung der gesundheitsökonomischen Abteilung des IGES Institut GmbH inne, 2006 wechselte er zur EPC Healthcare GmbH. 2011 gründete er die Ecker + Ecker GmbH und ist seitdem als Geschäftsführer an einer Vielzahl von unterschiedlichen Projekten rund um die frühe Nutzenbewertung beteiligt.
Bibliographic Information
Book Title: Arzneimittelpreise in Deutschland unter AMNOG
Book Subtitle: Frühe Nutzenbewertung, Dossiererstellung und Verhandlung von Erstattungsbeträgen
Authors: Thomas Ecker
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30508-6
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020
Softcover ISBN: 978-3-658-30507-9Published: 29 August 2020
eBook ISBN: 978-3-658-30508-6Published: 28 August 2020
Edition Number: 1
Number of Pages: XVII, 298
Number of Illustrations: 126 b/w illustrations
Topics: Health Care Management