Editors:
Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstandes
Orientierungswissen über die Chancen und Restriktionen der Opposition im parlamentarischen Regierungssystem Deutschlands
Einblicke in die Parlamentspraxis
Part of the book series: Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland (RRBD)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (15 chapters)
-
Front Matter
-
Demokratietheoretische Herausforderungen der parlamentarischen Opposition heute
-
Front Matter
-
-
Was leistet parlamentarische Opposition?
-
Front Matter
-
-
Kontexte und Strategien politischer Opposition
-
Front Matter
-
-
Chancen und Grenzen parlamentarischer Opposition aus Sicht von Parlamentariern
-
Front Matter
-
About this book
Keywords
- Opposition
- Deutscher Bundestag
- Bundestag
- Parlamentarismus
- Regierungssystem
- Deutschland
- Bundesrepublik
- parlamentarische Opposition
- politische Opposition
- Parlamentarier
- Parlament
Editors and Affiliations
-
Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Germany
Stephan Bröchler
-
Universität Koblenz-Landau, Landau, Germany
Manuela Glaab
-
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd, Germany
Helmar Schöne
About the editors
Dr. Manuela Glaab ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.
Dr. Helmar Schöne ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
Bibliographic Information
Book Title: Kritik, Kontrolle, Alternative
Book Subtitle: Was leistet die parlamentarische Opposition?
Editors: Stephan Bröchler, Manuela Glaab, Helmar Schöne
Series Title: Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29910-1
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020
Softcover ISBN: 978-3-658-29909-5Published: 26 August 2020
eBook ISBN: 978-3-658-29910-1Published: 25 August 2020
Series ISSN: 2662-9836
Series E-ISSN: 2662-9844
Edition Number: 1
Number of Pages: VII, 338
Number of Illustrations: 9 b/w illustrations, 5 illustrations in colour
Topics: Legislative and Executive Politics, Comparative Politics, Governance and Government, European Politics, Political Sociology