Editors:
Wie eine nachhaltige Entwicklung zu einer „Smart Region“ (digital und nachhaltig) im Sinne der Sustainable Development Goals (SDG) erreicht werden kann
Eine Analyse und ein Diskurs zu Faktoren und Prozessen, die bewusst „oberhalb“ der einzelnen Sub-Systeme wie „Wirtschaft“, „Verwaltung“, „Politik“ etc. ansetzen
Wohnen, Verkehr, Kommunikation, Gesundheit, Bildung und Kultur werden aus einer umfassenden und ganzheitlichen Perspektive analysiert
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (26 chapters)
-
Front Matter
-
Einleitung
-
Front Matter
-
-
Grundlagen und Ansatzpunkte
-
Front Matter
-
-
Ausgestaltung zentraler Lebensbereiche
-
Front Matter
-
About this book
Im Fokus dieses Buches steht der regionale Lebensraum und seine Entwicklungen hin zu einer „Smart Region“ in Bezug auf ökonomische, ökologische und soziale Kriterien. Anerkannte Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten aktuelle Fragen, wie beispielsweise
• was sind die entscheidenden Dimensionen einer smarten Region,
• wie können Maßnahmen und Aktivitäten entwickelt, umgesetzt und koordiniert werden und
• was ist bei der regionalen Verankerung und der Messung des Erfolges zu beachten.
Die Autoren zielen darauf ab, über die Darstellung der Grundlagen einen soliden Zugang zu diesem Thema zu geben. Best-Practice-Beispiele und regionale Perspektiven inspirieren und regen zum Nachdenken an.
Eine gelungene Symbiose aus Theorie und Praxis macht das Werk zu einer Pflichtlektüre für alle, die sich mit der Entwicklung von Smart Cities und Smart Regions befassen. Damit trägt es zur Verbesserung der Lebensqualität bei, ganz im Sinne der Third Mission der Hochschule Darmstadt.
Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt
Ein ausgezeichnetes Buch! Die ausgewählten Praxisbeispiele und dargestellten strategischen Leitplanken lassen hoffen, dass sich in Deutschland die Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschleunigt. Eine exzellente digitale Infrastruktur ist eine zentrale Voraussetzung, um nachhaltig im Standortwettbewerb zu bestehen. Ich empfehle das Werk allen politisch Verantwortlichen.Isabel de Paoli, Chief Strategy Officer, Merck KGaA
Keywords
- Digitale Transformation Wirtschaftsregion
- Digitale Stadt - Buch
- Sustainable Development Management
- Smart Region - Buch
- E-Mobilität
- Smart Living
- Co-Working
- sustainability
Reviews
Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt
Ein ausgezeichnetes Buch! Die ausgewählten Praxisbeispiele und dargestellten strategischen Leitplanken lassen hoffen, dass sich in Deutschland die Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschleunigt. Eine exzellente digitale Infrastruktur ist eine zentrale Voraussetzung, um nachhaltig im Standortwettbewerb zu bestehen. Ich empfehle das Werk allen politisch Verantwortlichen.Isabel de Paoli, Chief Strategy Officer, Merck KGaA
Editors and Affiliations
-
Griesheim, Germany
Artur Mertens
-
Hochschule Darmstadt, Darmstadt, Germany
Klaus-Michael Ahrend, Anke Kopsch, Werner Stork
About the editors
Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend ist seit Vorstandsvorsitzender einer öffentlichen Unternehmensgruppe.
Prof. Dr. Anke Kopsch ist Professorin für Management und Organisation an der Hochschule Darmstadt.
Prof. Dr. Werner Stork ist Professor für Management und Organisation an der Hochschule Darmstadt.
Bibliographic Information
Book Title: Smart Region
Book Subtitle: Die digitale Transformation einer Region nachhaltig gestalten
Editors: Artur Mertens, Klaus-Michael Ahrend, Anke Kopsch, Werner Stork
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29726-8
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
Hardcover ISBN: 978-3-658-29725-1Published: 03 February 2021
eBook ISBN: 978-3-658-29726-8Published: 02 February 2021
Edition Number: 1
Number of Pages: XXXIX, 483
Number of Illustrations: 73 b/w illustrations, 69 illustrations in colour
Topics: Public Administration, Regional Development, Sustainability Management, Tourism Management