Skip to main content
  • Textbook
  • © 2022

Sozialraum

Eine elementare Einführung

  • Alles zum Konzept ‚Sozialraum‘ in einem Lehrbuch

  • Grundlegendes Wissen zum Sozialraum im Kontext Sozialer Arbeit

  • Moderne Einführung in neuer elementar-modularer Struktur

Part of the book series: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit (SRF, volume 20)

Buy it now

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (59 chapters)

  1. Bildungslandschaften

    1. Front Matter

      Pages 205-205
    2. Kooperation

      • Mandy Falkenreck
      Pages 207-218
    3. Governance

      • Herbert Schubert
      Pages 219-229
    4. Bildungsorte

      • Christine Zinke, Angela Million, Sarah Klepp, Thomas Coelen
      Pages 231-242
    5. Selbstbildung

      • Stephan Sting
      Pages 243-252
  2. Quartierentwicklung

    1. Front Matter

      Pages 253-253
    2. Segregation

      • Matthias Drilling, Jörg Dittmann
      Pages 255-264
    3. Management

      • Monika Alisch, Michael May
      Pages 265-276
    4. Gemeinwesen

      • Sebastian Dirks
      Pages 277-287
    5. Engagement und sozialräumliche Soziale Arbeit

      • Maren Schreier, Christoph Stoik
      Pages 289-300
  3. Sozialräumliche Dimensionen des Lernens

    1. Front Matter

      Pages 301-301
    2. Teilhabe

      • Merle Hummrich
      Pages 303-314
    3. Bildungsräume

      • Katrin Kraus
      Pages 315-325
    4. Lernarrangements

      • Richard Stang
      Pages 327-336
    5. Lernende

      • Martin Nugel
      Pages 337-346
  4. Wohnen

    1. Front Matter

      Pages 347-347
    2. Durchmischung

      • Carsten Keller
      Pages 349-359
    3. Platzierung

      • Miriam Meuth
      Pages 361-372
    4. Nachbarschaft

      • Nicola Hilti, Eva Lingg
      Pages 373-382
    5. Obdach

      • Simon Güntner
      Pages 383-391

About this book

In der vorliegenden elementaren Einführung werden sozialräumliche Perspektiven und Handlungsansätze entlang von 13 relevanten Dimensionen diskutiert. Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen reflektieren jeweils vier Aspekte der unterschiedlichen Dimensionen in kompakten und gut verständlichen Beiträgen. Damit gelingt ein systematischer und umfassender Einblick in die institutionalisierten und professionalisierten Erbringungskontexte sozialräumlicher Praxis.

Keywords

  • Soziale Arbeit
  • Sozialpädagogik
  • Hilfesettings
  • Institutionen
  • Öffentlicher Raum
  • Bildungslandschaften
  • Quartierentwikcklung
  • Lernen
  • Wohnen
  • Migration
  • Inklusion
  • Ländliche Sozialräume
  • Virtuelle Räume
  • Alter und Altern

Editors and Affiliations

  • Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal, Deutschland

    Fabian Kessl

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule, St. Gallen, Schweiz

    Christian Reutlinger

About the editors

Dr. Fabian Kessl ist Professor für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt sozialpolitische Grundlagen an der Bergischen Universität Wuppertal.

Dr. Christian Reutlinger ist Professor für Sozialraumarbeit und Sozialraumforschung an der OST, Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen und Leiter des Instituts für Soziale Arbeit und Räume.

 

Bibliographic Information

  • Book Title: Sozialraum

  • Book Subtitle: Eine elementare Einführung

  • Editors: Fabian Kessl, Christian Reutlinger

  • Series Title: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29210-2

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-29209-6Published: 10 March 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-29210-2Published: 09 March 2022

  • Series ISSN: 2512-1642

  • Series E-ISSN: 2512-1650

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVII, 727

  • Number of Illustrations: 2 b/w illustrations, 4 illustrations in colour

  • Topics: Social Work

Buy it now

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access