Zwei komplexe Konstrukte: Vertrauen und Misstrauen
Vertrauensforschung im Kontext gesellschaftlicher Probleme und Lösungen
Aktuelle Beiträge im psychologischen und pädagogischen Diskurs
Table of contents (20 chapters)
-
-
-
Zentrale psychologische Korrelate
-
-
- Elke Rohmann, Hans-Werner Bierhoff
Pages 19-36
-
- Martin K. W. Schweer, Karin Siebertz-Reckzeh
Pages 37-55
-
-
-
- Marc Schipper, Franz Petermann
Pages 87-102
-
Ausgewählte Handlungsfelder: Bildung und Erziehung
-
Front Matter
Pages 103-103
-
-
- Theresia G. Hummel, Yvonne Anders
Pages 133-151
-
- Nina Oelkers, Imke Sundermann
Pages 153-173
-
-
Ausgewählte Handlungsfelder: Wirtschaft und Verwaltung
-
Front Matter
Pages 201-201
-
- Sebastian Tillmann, Hendrik Hüttermann, Sabine Boerner
Pages 203-220
-
-
Ausgewählte Handlungsfelder: Gesundheit und Prävention
-
Front Matter
Pages 237-237
-
-
-
About this book
Der Band stellt den aktuellen Forschungsstand zu dem gesellschaftlich hochrelevanten Themenkomplex um Vertrauen und Misstrauen zusammen. In Forschung und Transfer zeigt sich, welche wertvollen Beiträge die diesbezügliche Forschung leistet, wenn es um die Lösung konkreter sozialer Probleme und um die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen geht.
Der Herausgeber
Dr. Martin K.W. Schweer ist Professor an der Fakultät I, Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften, an der Universität Vechta. Er leitet den AB Pädagogische Psychologie und das dazugehörige Zentrum für Vertrauensforschung.
Keywords
- Vertrauensforschung
- Gesellschaft
- Zusammenleben
- Soziales Leben
- Handlungsfelder
- Psychologie
- Vertrauen
- Misstrauen
Editors and Affiliations
-
Pädagogische Psychologie, Universität Vechta, Vechta, Deutschland
Martin K. W. Schweer
About the editor
Dr. Martin K.W. Schweer ist Professor an der Fakultät I, Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften, an der Universität Vechta. Er leitet den AB Pädagogische Psychologie und das dazugehörige Zentrum für Vertrauensforschung.