Skip to main content
  • Textbook
  • © 2020

Fernseh-Journalismus

Ein Handbuch für TV, Video, Web und mobiles Arbeiten

  • In der 10. überarbeiteten Auflage das Standard-Lehrbuch für die Fernseh-Praxis

  • Hilft, schnell in die digitale Fernsehpraxis hineinzufinden

  • Die Website zum Band bietet ergänzende Informationen, zusätzliche Tipps, Beispiele und Übungen ?

Part of the book series: Journalistische Praxis (JP)

Buying options

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-28065-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (13 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XIV
  2. In Bild, Ton und Text berichten und erzählen

    • Gebhard Plangger, Peter Kerstan, Roland Freyberger, Ludwig Probst, Axel Buchholz, Gerhard Schult
    Pages 1-49
  3. Moderieren, Interviewen, Sprechen

    • Axel Buchholz, Joachim Weyand, Manfred Buchwald, Sandra Maischberger, Jan Hofer, Alexander Kulpok et al.
    Pages 51-100
  4. Beiträge/Darstellungsformen

    • Hanno Schneider, Sandro Viroli, Simone Schneppensiefen, Axel Buchholz, Claudia Nothelle, Jörg Schönenborn et al.
    Pages 101-178
  5. Sendungen/Sendungsformate

    • Hanno Schneider, Bernhard Nellessen, Katja Schupp, Peter Kloeppel, Claudia Nothelle, Sandro Viroli et al.
    Pages 179-229
  6. Einen Fernsehbeitrag planen

    • Gerhard Schult, Axel Buchholz, Heiner Schmitt, Gregor Alexander Heussen, Sandro Viroli, Thomas Hies
    Pages 231-273
  7. Einen Fernsehbeitrag realisieren

    • Alexander von Sobeck-Skal, Axel Buchholz, Gerhard Schult, Guntram von Ehrenstein, Christian Simon, Gernot Meyer-Schwarzenberger et al.
    Pages 275-328
  8. Technik richtig nutzen

    • Lukas Herzog, Johannes Müller, Carl Marciniak, Axel Buchholz, Klaus Peter Weber
    Pages 329-368
  9. Als Videojournalist/in arbeiten

    • Tobias Seeger, Stefan Robiné, Sabine Streich
    Pages 369-394
  10. Webvideos für Social Media konzipieren und produzieren

    • Susanne Vollstädt, Bernhard Böth, Corinna Klingler
    Pages 425-445
  11. Arbeitsplatz Funkhaus, Studio und Außenübertragung

    • Joachim Ullrich, Claudia Nothelle, Christian Otterbach, Axel Buchholz, Joachim Weyand
    Pages 447-490
  12. Als Journalist/in audiovisuell arbeiten

    • Axel Buchholz, Claudia Nothelle, Sascha Blödorn, Werner Czaschke, Klaus Pliet
    Pages 491-552
  13. Aus- und Fortbildung

    • Thomas Hartmann, Fabienne Makhoul, Anne Reidt, Ludwig Maaßen, Clemens Finzer, Andreas Elter et al.
    Pages 553-567
  14. Back Matter

    Pages 569-605

About this book

Sie wollen Fernseh-Journalist/in werden? Sie interessieren sich für den Video-Journalismus?Sie studieren Journalismus? Sie möchten sich auf ein Praktikum oder Volontariat im audiovisuellen Journalismus richtig vorbereiten?


Fernseh-Journalismus ist das aktuelle Lehrbuch für die audiovisuelle Praxis. Für die 10. Auflage wurde es durchgesehen, überarbeitet und ergänzt. Zahlreiche Beiträge von Praktikern helfen dabei, schnell in die digitale Fernsehpraxis hineinzufinden und sich dort mit Beiträgen, Reportagen, Interviews oder Moderationen zu bewähren oder zu verbessern.


Keywords

  • Drehbuch
  • Fernsehpraxis
  • Nachrichtensendung
  • Video-Journalist
  • Zuschauerforschung
  • öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Editors and Affiliations

  • Journalistisches Seminar, Universität Mainz, Mainz, Germany

    Axel Buchholz, Katja Schupp

About the editors

Axel Buchholz ist Radio-, Fernseh- und Print-Journalist sowie Journalismus-Dozent, Honorarprofessor am Journalistischen Seminar der Universität Mainz. Zuvor war er beim Saarländischen Rundfunk Chefredakteur und stellvertretender Programmdirektor Hörfunk.

Dr. Katja Schupp ist seit 2018 Professorin mit dem Schwerpunkt audiovisuelles Publizieren am Journalistischen Seminar der Universität Mainz und weiterhin auch Filmemacherin. Zuvor arbeitete sie als Fernseh-Dozentin und in der Fernseh-Praxis, u. a. von 2001 bis 2010 beim ZDF.   

Bibliographic Information

  • Book Title: Fernseh-Journalismus

  • Book Subtitle: Ein Handbuch für TV, Video, Web und mobiles Arbeiten

  • Editors: Axel Buchholz, Katja Schupp

  • Series Title: Journalistische Praxis

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28065-9

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020

  • Softcover ISBN: 978-3-658-28064-2Published: 02 May 2020

  • eBook ISBN: 978-3-658-28065-9Published: 02 May 2020

  • Series ISSN: 2524-3128

  • Series E-ISSN: 2524-3136

  • Edition Number: 10

  • Number of Pages: XIV, 605

  • Number of Illustrations: 118 b/w illustrations

  • Additional Information: Ursprünglich erschienen bei Econ Verlag, Berlin, 2011

  • Topics: Journalism

Buying options

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-28065-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)