Editors:
Das Standardwerk in der 2., erweiterten und aktualisierten Auflage
Umfassende Einführung in das Trendthema Smart Mobility
Zahlreiche Fachbeiträge beleuchten verschiedene Aspekte
Mit nützlichen Checklisten und Anleitungen für die Praxis
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (19 chapters)
-
Front Matter
-
Smart Mobility im Einsatz
-
Front Matter
-
-
Die Zukunft der Mobilität
-
Front Matter
-
-
Handlungsempfehlungen
-
Front Matter
-
About this book
Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfältigen Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten – zusammengetragen von Herausgeberin Barbara Flügge – beleuchten u. a. folgende Schwerpunkte:
• Sozio-ökologische und sozio-ökonomische Aspekte der Mobilität
• Die Anforderungen von Anbietern und Nachfragern
• Mobilitätsansprüche ganzer Ökosysteme (Stadt, Land und Ballungsräume)
• Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes Einzelnen
Mit diesem Setup setzt das Buch wirkungsvoll die Ausgangssituation in der Smart Mobility in den Kontext von unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Beiträge erläutern einzelne Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM) und Vorgehensmodelle. Zudem liefert Ihnen dieses Herausgeberwerk zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Ihnen die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben erleichtern.
Damit richtet sich dieses Buch über Smart Mobility in erster Linie an:
a) Chief Digital Officers
b) Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaft
c) Innovationstreiber und Entrepreneure aus der Praxis
d) Projektleiter und -mitarbeiter – sei es im Personen- oder Frachtverkehr
Die Gegenwart und Zukunft im Blick
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben Ihnen die Beiträge zunächst einen Überblick über das große Themenfeld der Smart Mobility. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweisen sich zur Bewertung von Mobilität eignen, wodurch sich das Kauf- und Nutzverhalten im Personenverkehr heutzutage auszeichnet und wie Sie ein sicheres sowie nachhaltiges Verkehrsmanagement gestalten können. Weitere inhaltliche Schwerpunkte dieses Buchs sind:
• Indoor- und Outdoor-Navigation in Smart Mobility-Szenarien
• Inter- und multimodale Routenplanung
• Smart Ticketing
• Mobilitätsrelevante Diagnostik
• Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft
• Das Smart Mobility Vorgehensmodell
Ein umfassendes Grundlagenwerk
Mit der zweiten aktualisierten Auflage bringt Ihnen dieses Buch den Themenkomplex der Smart Mobility anschaulich und nachvollziehbar näher. Die inhaltliche Mischung aus theoretischem Basiswissen sowie aktuellen Trends (wie z. B. Mega Cities oder Zero Traffic) und hilfreichen Checklisten machen dieses Werk zu einem nachvollziehbaren und anschaulichen Grundlagenwerk für alle Themeninteressierten.
Keywords
- Smart Mobility
- Mobilitätsmanagement
- digitale Ökonomie
- digitale Dienste
- Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM)
- Outdoor – Indoor Navigation
- Intermodale Routenplanung
- Multimodale Routenplanung
- Door-to-Door Mobilität
- Tür-zu-Tür Mobilität
- Nachhaltiges Verkehrsmanagement
- Ökosystem Stadt / Land / Ballungsräume / Mega Cities
- Zero Traffic
- Buch Smart Mobility
- Buch moderne Mobilität
- Mega Cities
- Nutzungsszenarien
- Zukunft
- Handlungsempfehlungen
- Anwendbarkeit digitaler Lösungen
Editors and Affiliations
-
digital value creators (DVC), Bottighofen, Switzerland
Barbara Flügge
About the editor
Bibliographic Information
Book Title: Smart Mobility
Book Subtitle: Trends, Konzepte, Best Practices für die intelligente Mobilität
Editors: Barbara Flügge
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26980-7
Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020
Softcover ISBN: 978-3-658-26979-1Published: 23 October 2020
eBook ISBN: 978-3-658-26980-7Published: 13 October 2020
Edition Number: 2
Number of Pages: XXI, 356
Number of Illustrations: 10 b/w illustrations, 69 illustrations in colour
Topics: Information Systems and Communication Service, Artificial Intelligence, Transportation Technology and Traffic Engineering, Innovation/Technology Management