Editors:
Ursachen, Prävention und Nachsorge bei Amokläufen an Schulen praxisnah erläutert
Vollständiger und aktueller Stand der wissenschaftlichen Forschung
Mit Exkursen aus der Praxis
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
About this book
School Shootings - umgangssprachlich auch als Amokläufe an Schulen bezeichnet - stellen eine seltene, aber schwerwiegende Form von zielgerichteter Gewalt an Schulen dar. Dieses Buch stellt erstens die in der aktuellen wissenschaflichen Forschung diskutierten Ursachen dar. Neben Tätermerkmalen wird auf das private wie schulische Lebensumfeld , den Einfluss von Massenmedien, die Zugänglichkeit zu Waffen sowie auf den Konsum gewalthaltiger Medien abgehoben. Zweitens werden primär- und sekundärpräventive Maßnahmen dargestellt wie das Profiling, Threat Assessments sowie das Phänomen des Leakings. Und drittens liegt der Fokus auf der Nachsorge bei School Shootings, deren Ziel es ist, erlebte psychotraumatische Belastung zu bewältigen. Es werden notfallpsychologische Akuthilfen, kurzfristige bis mittelfristige, traumafokussierte, sowie längerfristige Interventionsmassnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene näher erläutert. Praxisexkurse zur Prävention als auch zur Nachsorge ergänzen die entsprechenden Kapitel.
Editors and Affiliations
-
Maison des Sciences Humaines, University of Luxembourg, Esch-sur-Alzette, Luxembourg
Matthias Böhmer
About the editor
Dr. Matthias Böhmer, Diplom-Psychologe, wissenschaftliche Tätigkeiten an mehreren Universitäten, seit 2008 an der Universität Luxemburg, Forschung im Bereich der empirischen Bildungsforschung sowie zur REVT.
Bibliographic Information
Book Title: Amok an Schulen
Book Subtitle: Prävention, Intervention und Nachsorge bei School Shootings
Editors: Matthias Böhmer
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22708-1
Publisher: Springer Wiesbaden
eBook Packages: Psychology (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019
Softcover ISBN: 978-3-658-22707-4Published: 05 December 2018
eBook ISBN: 978-3-658-22708-1Published: 30 November 2018
Edition Number: 1
Number of Pages: X, 266
Number of Illustrations: 5 b/w illustrations, 19 illustrations in colour
Topics: School Psychology, Educational Psychology