Authors:
Eingängige Gesamtdarstellung der Kryptographie
Deckt alle Themen ab: von klassischer Verschlüsselung mit ENIGMA bis zu modernen Methoden wie elliptische Kurven
Mit vielen Beispielen und detaillierten Beweisen
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (17 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Dieses Lehrbuch liefert einen fundierten Überblick über die Kryptographie. Es stellt die wichtigsten klassischen und modernen kryptographischen Verfahren und Protokolle ausführlich dar. Nach Einführung einiger Grundbegriffe behandelt der Autor zunächst klassische Verschlüsselungsverfahren. In den folgenden Kapiteln werden dann Blockchiffren (DES, IDEA, AES) für die symmetrische Chiffrierung sowie Public-Key-Kryptosysteme (RSA, ElGamal, Rabin) für die asymmetrische Chiffrierung und für digitale Signaturen ausführlich diskutiert. Gründlich besprochen werden auch die mit digitalen Signaturen im Zusammenhang stehenden Hashfunktionen. Dem Thema Schlüsselaustausch und der Rolle von Zertifikaten wird breiter Raum gewidmet.
Das zum Verständnis nötige mathematische Hintergrundwissen wie beispielsweise modulare Arithmetik, diskrete Logarithmen, quadratische Reste oder elliptische Kurven wird jeweils bei Bedarf eingeführt und anhand zahlreicher Beispiele illustriert. Die Ausführungen und Beweise sind so ausführlich, dass Leser sie bis ins Detail nachvollziehen können. Weitere Kapitel, die unabhängig voneinander gelesen werden können, beschäftigen sich mit verschiedenen kryptographischen Protokollen wie sie beispielsweise bei Auktionen oder elektronischen Wahlen angewendet werden, mit Zero-Knowledge-Protokollen, Identifikationsprotokollen, Secret-Sharing-Verfahren sowie Kryptographie-Infrastrukturen im Internet.
Dem Autor, ehem. Professor am Institut für Theoretische Informatik der Technischen Universität Braunschweig, gelingt mit diesem Buch eine in sich abgeschlossene und gut verständliche Darstellung der Kryptographie für Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Mathematik sowie andere Interessierte.
Die 3. Auflage unterscheidet sich von der zweiten, neben einigen Verbesserungen, Ergänzungen und Aktualisierungen, vor allem durch ein zusätzliches Kapitel über den Galois-Counter-Modus.
Keywords
- Buch Kryptographie
- Kryptographie
- Verschlüsselung
- Kryptologie
- Kryptanalyse
- Kryptographische Protokolle
- Informatik Kryptographie
- Mathematik Kryptographie
- Verschlüsselung Enigma
- Public-Key
- digitale Signatur
- Verschlüsselungssysteme
- Dietmar Wätjen
Reviews
Ein sehr gutes Lehrbuch parallel zur Vorlesung und für die Prüfungsvorbereitung bestens geeignet. Prof. Dr.-Ing. Reinhard Schmidt, Fachochschule für Technik, Esslingen
Hervorragende Darstellung der Themen und Auswahl des Stoffes. Die Verständlichkeit und Lesbarkeit für Nichtmathematiker ist beispielhaft in Anbetracht der komplexen Grundlagen. Prof. Dr. Horst Biller, Universität Neu-Ulm
Die ideale Begleitlektüre zu meiner Kryptographie-Vorlesung! Themenauswahl und Präsentation sind vorbildlich gelungen. Prof. Dr. Martin Kreuzer, Universität Passau
Authors and Affiliations
-
Braunschweig, Germany
Dietmar Wätjen
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Kryptographie
Book Subtitle: Grundlagen, Algorithmen, Protokolle
Authors: Dietmar Wätjen
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22474-5
Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018
Softcover ISBN: 978-3-658-22473-8Published: 06 July 2018
eBook ISBN: 978-3-658-22474-5Published: 14 June 2018
Edition Number: 3
Number of Pages: XIII, 371
Number of Illustrations: 30 b/w illustrations
Topics: Data Structures and Information Theory, Theory of Computation, Security, Systems and Data Security