Authors:
Die Nachbarschaft als neuer Akteur in der Stadt
Neuer Ansatz in der Sozialraumforschung
Empirische Studie
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (9 chapters)
-
Front Matter
About this book
Erstmals in Deutschland wird hier eine Studie vorgelegt, die Strukturen, Bedingungen und Potenziale informeller – privater – nachbarschaftlicher Unterstützungen detailliert und repräsentativ für eine Kommune untersucht und darüber hinaus ihr Potenzial für soziale Kohäsion analysiert. Es zeigt sich, dass informelle nachbarschaftliche Unterstützung weit verbreitet ist bzw. ein großes Potenzial dafür existiert. Gleichzeitig wird deutlich, dass sie weder andere private Netzwerke ersetzt, noch sich sozialplanerisch einfordern lässt. Unterstützung in der Nachbarschaft stellt vielmehr eine eigenständige Dimension des Sozialen dar – und eine Komponente gesellschaftlicher Kohäsion.
Keywords
- Stadtsoziologie
- Stadtforschung
- Sozialer Wandel
- Transformation
- Quartiersforschung
- Nachbarschaftsforschung
- Private Netzwerke
- Sozialraumforschung
- Soziale Netzwerke
- Soziale Kohäsion
Authors and Affiliations
-
Nürnberg, Germany
Sabine Fromm, Doris Rosenkranz
About the authors
Bibliographic Information
Book Title: Unterstützung in der Nachbarschaft
Book Subtitle: Struktur und Potenzial für gesellschaftliche Kohäsion
Authors: Sabine Fromm, Doris Rosenkranz
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22323-6
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019
Softcover ISBN: 978-3-658-22322-9Published: 22 January 2019
eBook ISBN: 978-3-658-22323-6Published: 09 January 2019
Edition Number: 1
Number of Pages: XVI, 180
Number of Illustrations: 48 b/w illustrations
Topics: Urban Studies/Sociology