Editors:
Fundiertes Grundlagenwissen zum Influencer Marketing für Unternehmen und Studenten
Expertenbeiträge mit hoher Anwendungsorientierung
Mit Hinweisen zu rechtlichen und ethischen Fragestellungen
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (21 chapters)
-
Front Matter
-
Grundlagen und Einordnung
-
Front Matter
-
-
Studien und Empirie
-
Front Matter
-
-
Strategie und Umsetzung
-
Front Matter
-
About this book
Influencer sind in der Regel also weder Journalisten noch klassischen Testimonials oder Prominente, die seit jeher in der Werbung als Botschafter eingesetzt werden, sondern viel mehr ganz normale Menschen, die sich in der digitalen Öffentlichkeit den Ruf eines Experten für bestimmte Themen erarbeiten konnten. In Unternehmen gilt daher die Pflege der Influencer Relations als Weiterentwicklung des Empfehlungsmarketings. Denn auch wenn die Theorie die Wirksamkeit des Influencer Marketings noch oft kritisch diskutiert, sind Unternehmen, die mittlerweile - ausschließlich oder verstärkt - auf diese Form der Kommunikation setzen, sehr erfolgreich damit.
Dieses Grundlagenwerk bietet erstmals eine fundierte Aufbereitung der Felder Influencer Relations und Influencer Marketing. Neben einer umfassenden Definition und Abgrenzung der wichtigen Begrifflichkeiten stellt es vor allem die Aspekte der strategischen Planung und praktischen Umsetzung vor und erläutert die Themen Evaluation/Key Performance Indicators sowie rechtliche und medienethische Grundlagen. Führende Experten aus der Praxis geben anhand aktueller Best-Cases einen Einblick in den aktuellen Status quo der jungen Disziplin, der vor allem für Vertreter aus Unternehmen und Agenturen interessant ist. Insgesamt ein lohnendes Buch für Kommunikations- und Marketingexperten wie auch Studierende der Kommunikationswissenschaften sowie der Public Relations und des Marketings.
Keywords
- Online Marketing
- Social Media Marketing
- Public relations
- Digital Marketing
- Corporate Communications
- Unternehmenskommunikation
- Produktplatzierung
- Internet Marketing
- Markenkommunikation
- Blogger Relations
- Media relations
- Meinungsführer
- online marketing buch
- Influencer Marketing Buch
- Corporate Influencer
- Influencer PR
Reviews
“… Die Aufsatzsammlung richtet sich dementsprechend sowohl an Praktiker aus Unternehmen und Agenturen als auch an Kommunikationswissenschaftler ...” (t3n Magazin, Heft 53, August 2018)
“... Weil das Buch in weiten Teilen wissenschaftlich geschrieben ist, erhalten auch Studierende, Dozenten und Wissenschaftlerinnen ein hilfreiches Werk ... Ich empfehle dieses Buch allen, die sich vertieft und sachlich auseinandersetzen und das Thema für ihre eigene Praxis – oder studentische – Arbeit einordnen wollen ...” (mcschindler.com, 14. August 2018)
“... Die beiden Herausgeber schaffen es, den Spagat zwischen wissenschaftlich fundierten Beiträgen und praktischen Berichten zu leisten. ... Insbesondere die Best-Cases waren für mich ein Highlight ... Das Buch könnte zum Standardwerk der jungen Disziplin „Influencer Relations“ mutieren. Die Verfasser gehen vom breiten wissenschaftlichen Blickwinkel immer näher an das Forschungsobjekt in der Praxis. Abschließend werden folglich konkrete Fallbeispiele ausführlich beleuchtet. Die konkreten Praxisbeispiele helfen neben den Strategietipps sehr gut für die eigenen Influencer Relations ...” (Anna Carla Springob, in: Business Academy Ruhr, 15. Mai 2018)
Editors and Affiliations
-
Hochschule Hannover, Hannover, Germany
Annika Schach
-
Hannover, Germany
Timo Lommatzsch
About the editors
Timo Lommatzsch ist Geschäftsführer der Agentur MT-Medien und arbeitet seit über 15 Jahren auf Unternehmens- und Agenturseite an der Schnittstelle von PR und Marketing mit einem starken Fokus auf den digitalen Wandel. Stationen seiner Karriere waren die Geschäftsführung Strategie und Beratung bei ORCA van Loon (PR/Kommunikations-Agentur), Unit Leiter Digital Dialogue bei der Vorgängeragentur Molthan van Loon, Leiter Endkundenmailorder bei Trashmark (Merchandiser) und Produktmanager bei Supersition/Poker Flat (Plattenlabel). Er begleitet Unternehmen, Behörden und Institutionen bei ihrer Kommunikation mit Influencern.
Bibliographic Information
Book Title: Influencer Relations
Book Subtitle: Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern
Editors: Annika Schach, Timo Lommatzsch
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21188-2
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018
Softcover ISBN: 978-3-658-21187-5Published: 20 April 2018
eBook ISBN: 978-3-658-21188-2Published: 05 April 2018
Edition Number: 1
Number of Pages: XI, 314
Number of Illustrations: 43 b/w illustrations
Topics: Online Marketing/Social Media, Corporate Communication/Public Relations