Editors:
30 Jahre sozialer Wandel in Österreich
Ergebnisse einer umfassenden Längsschnittstudie
Indikatoren für ein Österreich im Umbruch?
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (21 chapters)
-
Front Matter
-
Einleitung
-
Front Matter
-
-
Bildungschancen, soziale Mobilität und Ungleichheit
-
Front Matter
-
-
Partnerschaft, Familie und Geschlechterrollen
-
Front Matter
-
-
Subjektive Lebensqualität, soziale Netze und Freizeit
-
Front Matter
-
About this book
Aktuelle gesellschaftliche Dynamiken führen zu vielfältigen Veränderungen in den Lebensbedingungen und Wertorientierungen in Österreich. Neben kontinuierlichen Entwicklungen zeigen sich bei den Wertorientierungen auch neue Tendenzen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Neuorientierung. Vor dem Hintergrund zunehmender sozialer Ungleichheit werden Wandlungsprozesse bei Arbeit und Erwerbstätigkeit, Bildungschancen, Geschlechterrollen, Partnerschaft und Familie, Politik sowie Lebensqualität thematisiert. Diese Trends werden auf Grundlage repräsentativer Umfragen zwischen 1986 und 2016 dargestellt und diskutiert.
Keywords
- Werteorientierung
- Partnerschaft
- Geschlecht
- Bildungschancen
- Lebensqualität
- Sozialer Wandel
- Erwerbsarbeit
- area studies
Editors and Affiliations
-
Johannes Kepler Universität Linz, Linz, Austria
Johann Bacher, Alfred Grausgruber, Dimitri Prandner
-
Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, Austria
Max Haller, Franz Höllinger
-
Universität Wien, Wien, Austria
Roland Verwiebe
About the editors
Johann Bacher ist Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.
Alfred Grausgruber ist Assistenzprofessor am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.
Max Haller ist emeritierter Universitätsprofessor der Karl-Franzens-Universität Graz und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Franz Höllinger ist Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz.
Dimitri Prandner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von AUSSDA am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.
Roland Verwiebe ist Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Wien.
Bibliographic Information
Book Title: Sozialstruktur und Wertewandel in Österreich
Book Subtitle: Trends 1986-2016
Editors: Johann Bacher, Alfred Grausgruber, Max Haller, Franz Höllinger, Dimitri Prandner, Roland Verwiebe
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21081-6
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019
Softcover ISBN: 978-3-658-21080-9Published: 25 August 2018
eBook ISBN: 978-3-658-21081-6Published: 22 August 2018
Edition Number: 1
Number of Pages: XIII, 531
Number of Illustrations: 49 b/w illustrations
Topics: Social Structure, Social Inequality, Area Studies, Quality of Life Research, Sociology of Family, Youth and Aging, Sociology of Education, Sociology of Work