Skip to main content
  • Book
  • © 2018

Flexible Arbeitsmodelle für die Generation 50+

Wirkungsvolle Maßnahmen gegen den vorzeitigen Austritt aus der späten Erwerbsphase

  • Konkrete Lösungsansätze zur Bekämpfung des Fachkräftemangels

  • Sehr praxisorientierte Darstellung auf wissenschaftlicher Basis

  • Mit zahlreichen Case Studies und Best-Practice-Beispielen aus unterschiedlichen Branchen

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-20538-6
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (10 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XIV
  2. Einleitung

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 1-7
  3. Arbeit im Wandel der Zeit

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 9-48
  4. Gute Arbeit, wie sie entsteht oder wie wir sie verhindern

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 49-108
  5. Die Zukunft der Arbeit – Schöne, neue Welt?

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 109-136
  6. Flexible Arbeitsmodelle – Drei Modelle im Überblick

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 137-144
  7. Modell Beschäftigungsgradreduktion: Weniger, aber zufriedener arbeiten

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 145-175
  8. Modell Arbeitsportfolio: Länger, motivierter arbeiten

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 177-204
  9. Sabbatical – Anreiz für wen?

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 205-216
  10. Erfahrungen und Erfolgsfaktoren in der Einführungsphase

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 217-225
  11. Unsere Studien

    • Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots
    Pages 227-234

About this book

Dieses Fachbuch präsentiert basierend auf den Ergebnissen einer breit abgestützten Studie flexible Arbeitsmodelle, die bei der Zielgruppe der Erwerbstätigen im Alter von über 50 Jahren zu einer Weiterbeschäftigung bis zum Rentenalter und darüber hinaus führen können. HR-Verantwortliche, Führungskräfte und interessierte Mitarbeitende erlernen Strategien, mit denen sie dem Fachkräftemangel wirksam entgegenwirken sowie zu Gesunderhaltung, Motivationssteigerung und verbesserter Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten beitragen können. 
Ein systemisches Modell stellt die Einflussfaktoren nachhaltig guter Arbeit dar, ein Trendkapitel zeigt die künftigen Herausforderungen, und konkrete Flexibilisierungsmodelle sowie Fallstudien erleichtern die Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis.

Keywords

  • Flexible Arbeitszeit
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Sabbatical
  • Work-Life-Balance
  • Fachkräftemangel
  • Teilzeit
  • Späte Erwerbsphase
  • Arbeitgeberattraktivität
  • Work-Ability
  • Beschäftigungsgradreduktion

Authors and Affiliations

  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften, FHS St. Gallen , St. Gallen, Switzerland

    Sebastian Wörwag

  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften, FHS St. Gallen, St. Gallen, Switzerland

    Alexandra Cloots

About the authors

Prof. Dr. Sebastian Wörwag ist Rektor der FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Co-Leiter des HR-Panels New Work der FHS St.Gallen. Zuvor leitete er diverse Bildungseinrichtungen in der Schweiz und war Mitbegründer der Privaten Hochschule Wirtschaft.
Prof. Dr. Alexandra Cloots ist Co-Leiterin des HR-Panels New Work der FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ihr Fachgebiet ist die innovative Gestaltung von Organisationen und Führung im Zeitalter von New & Smart Work.

Bibliographic Information

  • Book Title: Flexible Arbeitsmodelle für die Generation 50+

  • Book Subtitle: Wirkungsvolle Maßnahmen gegen den vorzeitigen Austritt aus der späten Erwerbsphase

  • Authors: Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20538-6

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018

  • Softcover ISBN: 978-3-658-20537-9Published: 06 June 2018

  • eBook ISBN: 978-3-658-20538-6Published: 02 June 2018

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIV, 234

  • Number of Illustrations: 49 b/w illustrations

  • Topics: Business Strategy and Leadership, Human Resource Management

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-20538-6
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)