Authors:
Grundlagen der Algebra für das Lehramt- und Bachelorstudium
Motivationen für die zahlreichen Begriffe, viele Beispiele und Abbildungen
Viele der Beispiele sind als Übungsaufgaben mit Anleitung gestaltet.
Gründlich überarbeitete und erweiterte 4. Auflage, vereinfachte Beweise und zusätzliche Beispiele
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (5 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Dieses „Lern-und Lesebuch“ gibt eine erste Einführung in die grundlegenden Methoden und Ergebnisse der Algebra. Wie in einführenden Vorlesungen üblich, besteht es aus den drei Teilen Gruppen-Ringe-Körper, das sind die tragenden Säulen der Algebra. Höhepunkt im dritten Kapitel ist die klassische Galoistheorie in zeitgemäßer Darstellung, bei der viele der zuvor erzielten Ergebnisse zusammengefügt werden. Neben den üblichen Inhalten enthält das Buch aber auch Exkurse zu weiterführenden Themen, wie Symmetrien Platonischer Körper, quadratische Zahlringe oder Wurzelausdrücke für Einheitswurzel nach der Methode von Gauss. Ein ausführlicher Anhang schildert die Entwicklung der axiomatischen Methode von Euklid bis Bourbaki.
Um Studierende der Algebra behutsam mit den subtilen Methoden und dem engmaschigen Netz von Begriffen vertraut zu machen, werden viele motivierende Vorbemerkungen, zahlreiche charakteristische Beispiele und auch – was in der Algebra nicht sehr üblich ist – mit Bildern zur Illustration von manchen Rechnungen eingefügt. Damit soll erreicht werden, dass die Studierenden neben einer Vorlesung einen Begleittext zur Hand haben, der ihnen nicht nur hilft die Schwierigkeiten zu meistern, sondern auch ein Gefühl für die Klarheit und Schönheit der Algebra vermitteln kann.
Auch ohne den Besuch einer Vorlesung ist das Buch wegen seiner ausführlichen Darstellung für ein Selbststudium gut geeignet. Viele der Beispiele sind als Übungsaufgaben mit Anleitung gestaltet.
Keywords
- Algebra
- fischer lehrbuch algebra
- gruppen und homomorphismen
- normalteiler und faktorgruppen
- zyklische gruppen
- permutationsgruppen
- diedergruppen
- operationen von gruppen auf mengen
- struktursätze für gruppen
- ringe und ideale
- euklidische Ringe
- faktorielle ringe
- irreduzibilität von polynomen
- quadratische zahlringe
- körpererweiterungen und zerfällungskörper
- minimalpolynome
- automorphismen von körpern
- galoistheorie
- lösung von polynomgleichungen
- konstruktionen mit zirkel und lineal
Authors and Affiliations
-
Zentrum Mathematik (M10) Lehrstuhl f. Geometrie u. Visualisierung, Technische Universität München, Garching, Germany
Gerd Fischer
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Lehrbuch der Algebra
Book Subtitle: Mit lebendigen Beispielen, ausführlichen Erläuterungen und zahlreichen Bildern
Authors: Gerd Fischer
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19218-1
Publisher: Springer Spektrum Wiesbaden
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017
Hardcover ISBN: 978-3-658-19365-2Published: 23 January 2018
Softcover ISBN: 978-3-658-19217-4Published: 13 November 2017
eBook ISBN: 978-3-658-19218-1Published: 01 November 2017
Edition Number: 4
Number of Pages: XIII, 494
Number of Illustrations: 61 b/w illustrations, 95 illustrations in colour
Topics: Algebra