Authors:
Ohne Vorkenntnisse verständliches Standardwerk der Buchführung
Einzigartige Synthese von Buchhaltungstechniken mit bilanzanalytischen und bilanztheoretischen Zusammenhängen
Mit Aufgaben und Lösungen für die optimale Unterstützung und Lern- bzw. Erfolgskontrolle
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (10 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Dieses Standardwerk macht Lernende systematisch mit der doppelten Buchhaltung vertraut, auch ohne buchhalterische Vorkenntnisse. Der didaktisch geschickt aufbereitete Lernstoff wird durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht. Für jedes Kapitel sind kurze Übungsaufgaben mit Lösungen zur selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs enthalten. Das Lehrbuch vermittelt die Buchungstechnik basierend auf einer Einführung in die theoretischen Grundlagen von Buchhaltung und Bilanz. Es ist damit bestens geeignet für Studierende und Dozenten an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien wie auch für Wirtschaftsgymnasien und andere Bildungseinrichtungen.
NEU in der 9. Auflage:
Gründliche Neubearbeitung und Anpassung auf den aktuellen Stand 2020, inklusive der rechtlichen Änderungen und relevanten Neuerungen aus Handels- und Steuerrecht
Komplette Neugestaltung und ein speziell auf die Didaktik ausgerichtetes neues Layout
Keywords
- Abschlussbuchung
- Bilanz
- Bilanzierung
- Bilanzrecht
- Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
- Buchführung
- Buchhaltung
- Buchungstechnik
- Doppelte Buchhaltung
- HGB
- Jahresabschluss
- Wechselverkehr
Authors and Affiliations
-
Köln, Germany
Werner H. Engelhardt
-
Mannheim, Germany
Hans Raffée
-
Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Germany
Barbara Wischermann
About the authors
Prof. Dr. Dr. h.c. Werner H. Engelhardt war Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Betriebswirtschaftslehre III an der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied des Direktoriums des Instituts für Unternehmensführung an der Ruhr-Universität Bochum.
Prof. Dr. Hans Raffée ist emeritierter Professor der Universität Mannheim. Bis zu seiner Emeritierung war er dort Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied des IMUG, Institut für Markt, Umwelt und Gesellschaft e.V., Hannover.
Dr. Barbara Wischermann ist als Oberstudienrätin im Hochschuldienst der Ruhr-Universität Bochum mit der Ausbildung in den Grundlagen des externen und internen Rechnungswesens betraut und Vorstandsmitglied der BOWI e.V., Bochum.
Bibliographic Information
Book Title: Grundzüge der doppelten Buchhaltung
Book Subtitle: Mit vielen Aufgaben und Lösungen
Authors: Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18145-1
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020
Softcover ISBN: 978-3-658-18144-4Published: 02 October 2020
eBook ISBN: 978-3-658-18145-1Published: 01 October 2020
Edition Number: 9
Number of Pages: XXI, 316
Number of Illustrations: 28 b/w illustrations
Topics: Accounting/Auditing