Skip to main content
  • Book
  • © 2018

Wohnraum dem Markt entziehen?

Wohnungspolitik und städtische soziale Bewegungen in Frankfurt und Tel Aviv

  • Wohnraum im Post-Neoliberalismus

  • Zwischen regulierter Deregulierung und Systemumbau

  • Grundlagenstudie an den Fallbeispielen Frankfurt am Main und Tel Aviv

  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Part of the book series: Stadt, Raum und Gesellschaft (SRG)

Buying options

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-17993-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (5 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VIII
  2. Einleitung

    • Sebastian Schipper
    Pages 1-16
  3. Fazit und Ausblick

    • Sebastian Schipper
    Pages 115-131
  4. Back Matter

    Pages 133-151

About this book

Das Buch untersucht die sozialen Proteste gegen die Neoliberalisierung der Wohnraumversorgung, die sich angesichts steigender Mieten und Wohnungspreise  in den letzten Jahren vielerorts  formiert haben. Am Beispiel von Frankfurt am Main und Tel Aviv-Jaffa untersucht Sebastian Schipper vergleichend, inwiefern solche Widerständigkeiten eine signifikante Abweichung von Prozessen der Vermarktlichung und Privatisierung anstoßen können. Gelingt es städtischen sozialen Bewegungen, darauf hinzuwirken, dass die Versorgung mit Wohnraum der Marktlogik entzogen und aus Kreisläufen der Kapitalverwertung herausgenommen wird? Zeichnen sich in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Konturen eines entstehenden postneoliberalen Regimes der Dekommodifizierung des Wohnens ab? Im Sinne einer aktivistischen Stadtforschung wird herausgearbeitet, welche politischen Alternativen zur Realisierung bezahlbaren Wohnraums in den sozialen Kämpfen zum Vorschein kommen, und strategisch nach ihrer Durchsetzbarkeit gefragt. 

Keywords

  • Stadtforschung
  • Kritische Theorie
  • Bewegungsforschug
  • Neoliberalismus
  • Postneoliberalismus
  • Regulierung
  • Deregulierung
  • Politische Ökonomie
  • Wohnungspolitik
  • Sozialpolitik

Authors and Affiliations

  • Institut für Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Germany

    Sebastian Schipper

About the author

Dr. Sebastian Schipper forscht und lehrt am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zur Zeit vertritt er die Gastprofessur Sozialgeographie und Stadtforschung an der Freien Universität Berlin.

Bibliographic Information

  • Book Title: Wohnraum dem Markt entziehen?

  • Book Subtitle: Wohnungspolitik und städtische soziale Bewegungen in Frankfurt und Tel Aviv

  • Authors: Sebastian Schipper

  • Series Title: Stadt, Raum und Gesellschaft

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17993-9

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018

  • Softcover ISBN: 978-3-658-17992-2Published: 29 June 2017

  • eBook ISBN: 978-3-658-17993-9Published: 13 June 2017

  • Series ISSN: 0935-7548

  • Series E-ISSN: 2628-8133

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 151

  • Number of Illustrations: 9 b/w illustrations

  • Topics: Urban Sociology, Social Structure, Economic Sociology, Human Geography

Buying options

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-17993-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)