Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (4 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Michael Bretschneider-Hagemes beleuchtet diverse Phänomene der Subjektivierung von Arbeit und klärt den unterstellten Gegenstand eines Scientific Management reloaded. Seine Analyse des Kategoriensystems der kapitalistischen Moderne sorgt für deren fundierte Bewertung. So gerahmt können diese als Restaurationsleistungen eines ökonomischen Krisentaumels aufgedeckt werden. Die Wendung der Krise auf das Subjekt wird in der Figur der „Entfremdung zweiter Ordnung“ entwickelt.
Keywords
- Subjektivierung von Arbeit
- Kategoriensystem der kapitalistischen Moderne
- Entfremdung zweiter Ordnung
- Vermarktlichung
- Burn-out
- Entmystifizierung des Post-Fordismus
Authors and Affiliations
-
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheit, Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal, Germany
Michael Bretschneider-Hagemes
About the author
Michael Bretschneider-Hagemes ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsschutz. Er leitet das Projekt der Erforschung IT-gestützter Arbeit, setzte sich für die metaanalytische Klärung psychischer Belastungen ein und berät Ministerien und Verbände bzgl. postmoderner und digitalisierter Arbeitssysteme. Als freier Autor publiziert er in gesellschaftskritischen Formaten.
Bibliographic Information
Book Title: Scientific Management reloaded?
Book Subtitle: Zur Subjektivierung von Erwerbsarbeit durch postfordistisches Management
Authors: Michael Bretschneider-Hagemes
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16784-4
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-658-16783-7Published: 12 January 2017
eBook ISBN: 978-3-658-16784-4Published: 04 January 2017
Edition Number: 1
Number of Pages: XXV, 396
Number of Illustrations: 9 b/w illustrations
Topics: Sociology of Work, Organizational Studies, Economic Sociology, Sociological Theory