Skip to main content

Wahrnehmungs- und Wertorientierte Schulentwicklung

Ein Evaluationskonzept zur Qualitätsentwicklung in allgemeinbildenden Schulen

  • Book
  • © 2016

Overview

  • Sozialwissenschaftliche Studie

  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

  • 5061 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Dieses Buch befasst sich mit Qualitätsentwicklung in allgemeinbildenden Schulen. Vor dem Hintergrund des verpflichtenden Qualitätsmanagements in Österreich werden Entwicklungstendenzen der Schulentwicklungs- und Evaluationspraxis aufgezeigt. Beschrieben werden das Evaluationskonzept WWSE nach Wild (2010) in seiner theoretischen Fundierung und Zielsetzung, (inter-)nationale Qualitätsdefinitionen, Forschungsbefunde der Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung, prozess- und organisationsethische Ansätze und Evaluationsaspekte im Bildungssektor. Die empirische Untersuchung ermöglicht einen Überblick über Relevanz, Nutzen und Leistung von WWSE für die Schulqualitätsentwicklung, definiert förderliche bzw. hemmende Bedingungen und veranlasst Verbesserungs- und Entwicklungspotenziale. 

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (4 chapters)

Authors and Affiliations

  • Wien, Austria

    Christian Schroll

About the author

Mag. Dr. Christian Schroll arbeitet als Hochschullehrer an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems in Österreich und leitet das Beratungszentrum Schulentwicklung & Leadership. Er wirkt als Lehrbeauftragter an der Universität Wien im Zentrum für LehrerInnenbildung.

Bibliographic Information

Publish with us