Authors:
Die Bedeutung der Gestalttheorie für unser Erleben
und Verhalten erkennen
Einmalige Zusammenstellung der für Entstehung und
Entwicklung der Gestalttheorie relevanten Texte in einem Band und frühe
Forschungen zur Kognitionspsychologie
Die Bedeutung des gestalttheorethischen Denkens in den Texten der frühen Kognitionspsychologie
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Part of the book series: Schlüsseltexte der Psychologie (SCHTP)
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (23 chapters)
-
Front Matter
-
Gestalttheorie
-
Front Matter
-
-
Kognitionspsychologie
-
Front Matter
-
About this book
Das Buch besteht in einer kommentierten Quellensammlung zur Entwicklung der Gestalttheorie. Darin sind die wichtigsten theoretischen Grundlagen dieser ganzheitspsychologischen Richtung und ihr Niederschlag in verschiedenen Themenbereichen wie Wahrnehmung, Denken und Problemlösen, Motivation, Emotion, aber auch Kunst und Erziehung enthalten. Aufgenommen sind auch Beiträge der frühen Kognitionspsychologie, die unerkannt oder unerwähnt mit gestalttheoretischen Grundannahmen in Einklang sind und die weitere psychologische Forschung beeinflusst haben.
Keywords
- Gestalttheorie
- Kritischer Realismus
- Prägnanz
- einsichtiges Problemlösen
- Feldtheorie und Lebensraum
- Kunst
- Erziehung
- Schemata und Skripts
- Gedächtnistendenzen
Authors and Affiliations
-
FR Psychologie, Universität Dortmund, Dortmund, Germany
Hellmuth Metz-Göckel
About the author
Hellmuth Metz-Göckel, Diplom-Psychologe, ist Professor für Psychologie an der Technischen Universität Dortmund. Er promovierte über ein Gedächtnisthema, habilitierte sich mit der Anwendung gestalttheoretischer Grundlagen auf die Strukturanalyse von Witzen. Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Wahrnehmung, Gedächtnis, Lernen, Motivation und Emotion; außerdem alle Themen der Sozialpsychologie und der Methodik. Er ist Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Gestalttheorie und ihrer Anwendungen.
Bibliographic Information
Book Title: Gestalttheorie und kognitive Psychologie
Authors: Hellmuth Metz-Göckel
Series Title: Schlüsseltexte der Psychologie
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12666-7
Publisher: Springer Wiesbaden
eBook Packages: Psychology (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2016
Softcover ISBN: 978-3-658-12665-0Published: 08 April 2016
eBook ISBN: 978-3-658-12666-7Published: 01 April 2016
Series ISSN: 2626-0395
Series E-ISSN: 2626-0417
Edition Number: 1
Number of Pages: VII, 203
Number of Illustrations: 24 b/w illustrations
Topics: Society